Fax: +387 51 310 530 Telefonzentrale: +387 51 342 100|E-mail: info@kc-bl.com administracija@kc-bl.com

Neuigkeiten

Rotes Kreuz Banjaluka zu Besuch in der Klinik für Lungenkrankheiten

Crveni krst na grudnomIm Rahmen der Welt-Tuberkulose-Woche, die vom 14. bis 21. September stattfindet, hat das Rote Kreuz Banjaluka die Klinik für Lungenkrankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka besucht. “Neben der Woche des Roten Kreuzes ist das eine der wichtigsten Aktivitäten unserer Organisation. Wir haben diese Angelegenheit genutzt um die Klinik für Lungenkrankheiten und die Patienten, die von Tuberkulose erkrankt sind und hier behandelt werden, zu besuchen.

23/09/2014|

Noch ein Erfolg unseres Sportvereines

Im Zeitraum vom 3. bis 7. September 2014 hat der Sportverein des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka an den VIII Sportveranstaltungen der Arbeitnehmer im Gesundheitswesen der Republik Srpska in Teslić teilgenommen. Der Sportverein des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka hat zum fünften mal den ersten Platz errungen. An diesen Sportveranstaltungen haben 24 Mannschaften aus allen medizinischen Anstalten der Republik Srpska teilgenommen mit insgesamt 710 Teilnehmern. Der Sportverein unserer Anstalt hat mit 55 Teilnehmern in 22 Disziplinen teilgenommen (Männer und Frauen).

19/09/2014|

Fortbildung unseres medizinischen Personals in Korea

edukacija14Einer der wichtigsten Segmente der III Projektphase der Modernisierung aller Krankenhäuser in Bosnien und Herzegowina – im Rahmen des Rekonstruktionsprojektes, Ausbau des Südflügels des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka, ist auch Edukation des medizinischen Personals im Krankenhaus Severance in Seul, Korea. Diese Edukation startet am 25. September 2014. Anlässlich der Abreise unseres medizinischen Personals wurde eine Sitzung im Amphitheater im Gebäude Maternitee abgehalten. Bei dieser Angelegenheit hat sich der Stellvertretende Generaldirektor, Prof. Dr. Mirko Stanetić an alle Anwesenden gewendet und eine gute Reise gewünscht.

18/09/2014|

Bericht von der Edukation im Institut für Radiologie im Univ.-Klinikum Ljubljana

Die Ärzte des Instituts für klinische Radiologie, Dr. Vanja Soprenić und Dr. Bojan Jovanić haben vom 18. bis 22. August 2014 an der Edukation im klinischen Institut für Radiologie des Univ.-Klinikum Ljubljana teilgenommen. Diese Edukation befasste sich mit Training aus dem Bereich der Gefäß- und Nichtgefäßradiologie – interventionelle Radiologie. Die Edukation wurde dank der Initiative des Chefs des Instituts für klinische Radiologie, Dr. Saša Vujnović, verwirklicht. Das klinische Institut für Radiologie des Univ.-Klinikums Ljubljana ist ein führendes regionales Zentrum im Bereich der interventionellen Radiologie. Während den fünf Tagen der Edukation hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sich mit der Organisation und mit der radiologischen Ausstattung des Institutes in Kenntnis zu setzen. Sie haben auch mit ihren Kollegen über diagnostische und therapische interventionelle Prozeduren gesprochen, über Vorbereitung der Patienten, über Planung und Ausführung der interventionellen radiologischen Prozeduren.

16/09/2014|

Bericht von der Konferenz “Genetic testing for Health Purposes in Central and Eastern Europe” in Bratislava

Das Komitee für Bioethik des Europarates hat im Rahmen des Programmes DEBRA in Bratislava eine internationale Konferenz “Genetic testing for Health Purposes in Central and Eastern Europe” vom 29. bis 30. Mai 2014 organisiert. Die Teilnehmer dieser Konferenz waren Experten aus dem Bereich der Genetik aus den Ländern von Zentral- und Osteuropa. Bosnien und Herzegowina hatte zwei Vertreter, einen aus der Republik Srpska und einen aus der Federation von Bosnien und Herzegowina. Aus der Klinik für Kinderkrankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka hat an der Konferenz Dr. Nina Marić, Facharzt der klinischen Genetik, teilgenommen. Sie hat mit Hilfe des Gesundheitsministeriums der Republik Srpska unser Land an dieser wichtigen Konferenz vorgestellt und damit die Entwicklung der Genetik in unserem Land gefördert und die Integration von BIH in Europa weiterbefördert. Das Hauptziel dieser Versammlung war Diskussion über ethische und rechtmäßige Aspekte der genetischen Testierung. Dabei wurden Unterlagen des Europarates beigefügt bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und die Würde des Menschen und Zusätzliches Protokoll über genetische Testierung zum gesundheitlichen Zweck.

Wichtigste Richtlinien:

1.    Ein Zusatzprotokoll über genetische Untersuchungen zu medizinischen Zwecken unterschreiben
2.    Steuerung und Regelung der genetischen Entdeckungen und Testierungen etablieren
3.    Etablierung der Steuerung und Regelung von Werbung und Vertrieb von Gentests und Definierung der Bedingungen vom internationalen Transport des biologischen Materials
4.    Entwicklung der Abteilung der genetischen Beratung

12/09/2014|

Noch ein Erfolg unseres Sportvereines

Pehar1Im Zeitraum vom 3. bis 7. September 2014 hat der Sportverein des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka an den VIII Sportveranstaltungen der Arbeitnehmer im Gesundheitswesen der Republik Srpska in Teslić teilgenommen. Der Sportverein des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka hat zum fünften mal den ersten Platz errungen. An diesen Sportveranstaltungen haben 24 Mannschaften aus allen medizinischen Anstalten der Republik Srpska teilgenommen mit insgesamt 710 Teilnehmern. Der Sportverein unserer Anstalt hat mit 55 Teilnehmern in 22 Disziplinen teilgenommen (Männer und Frauen).

12/09/2014|

Stiftung für das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka

DonacijaApoteciAm 3. September 2014 wurde in der Apotheke des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka eine Pressekonferenz bzgl. der Stiftung von „Save Serbian Children“ organisiert. Bei dieser Angelegenheit hat sich der Medizindirektor, Dr. Jadranka Vidović und Mr. Ph. Vladimir Pikula, Spezialist der toxikologischen Chemie aus der Apotheke unserer Anstalt an die Medien gewendet.

03/09/2014|

Expertentreffen im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka

184x124-..-images-images_news-Strucnisastanak

Fachsitzungen der Ärzte aus allen Krankenhäusern der Republik Srpska haben im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka mit Unterstützung des Gesundheitsministeriums der Republik Srpska im Zeitraum vom 25. bis 28. August 2014 stattgefunden.

02/09/2014|

Gesundheitsminister der Republik Srpska zu Besuch an der Chirurgie

184x124-..-images-images_news-Ministar1Am 2. September 2014 hat der Gesundheitsminister der Republik Srpska, Dr. Dragan Bogdanić das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka besucht und dabei zusammen mit dem Stellvertretenden Generaldirektor, Prof. Dr. Mirko Stanetić und dem Medizindirektor Dr. Nikola Bojić folgende Abteilungen besucht: Notfallambulanz, Klinik für allgemeine und abdominale Chirurgie, Klinik für Anästhesie und Intensivpflege, Klinik für Traumatologie und Klinik für Orthopädie.

02/09/2014|

Abteilung der intensiven Medizin neu organisiert

Am 1. September 2014 wurde die Abteilung für intensive Medizin als eigenständige Organisationseinheit im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka organisiert. In dieser Abteilung werden lebensbedrohte Patienten aus dem konservativen Bereich der Medizin behandelt.

02/09/2014|