Im Institut für laboratorische Diagnostik wird medizinisch-laboratorische Diagnostik aus dem Bereich der medizinischen Biochemie, laboratorischen Hämatologie und Koagulation durchgeführt, wie auch zytogenetische Diagnostiken.
Das laboratorische Programm versichert mehr als 200 verschiedene Untersuchungen von Blut, Liquor, Urin, Sekret und Stuhl, die durch moderne Methoden erstellt werden, mit moderner Technologie und Instrumenten, damit alle Anforderungen einer guten laboratorischen Praxis erfüllt werden.
In der Abteilung für medizinische Genetik werden die zytogenetischen Analysen an der Zellenkultur aus dem perifären Blut und amnionischer Flüssigkeiten unternommen. Das Laboratorium hat zur Zeit die Möglichkeit diagnostische Unteruchungen der Kariotypbestimmung aus dem perifären Blut zu unternehmen, Kariotyp aus den Zellen der amnionischen Flüssigkeit und Chorionic villus (pränatale Diagnostik).
Das Institut besteht aus drei Abteilungen
- Abteilung für Hämathologie und Koagulation
- Abteilung für biochemische Diagnostik und
- Abteilung für medizinische Genetik
In den ersten sechs Monaten im Jahre 2008 hat man mit dem Verfahren der Vorbereitung für Einführung der ISO Standarde für alle laboratorischen Analysen angefangen.
Telefonnummern | Informationen | ||||||||
|
Adresse: Str. 12 Beba bb Banja Luka |
Informationen für Patienten
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR AMBULANTE PATIENTEN
Im Institut für laboratorische Diagnostik können ambulante Patienten die Blutentnahme durchführen und Abnahmen von biologischen Proben für laboratorische Untersuchungen, von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 10.00 Uhr mit einer spezialistischen Einweisung.
Die Testresultate werden von 17.00 bid 19.00 Uhr übernommen.
Vorbereitung des Patienten vor der Blutabnahme für laboratorische Untersuchungen ist ein wichtiger Bestandteil der angemessenen und rationellen Anwendung der laboratorischen Diagnostik, da sonst die laboratorischen Tests keinen gewünschten Resultate haben.
Beste Zeit für die Blutabnahme für laboratorische Untersuchungen ist am Morgen zwischen 7.00 und 10.00 Uhr (Ausnahmen sind Funktionstests, die länger gemacht werden).
VORBEREITUNG VOR DER LABORATORISCHEN UNTERSUCHUNG
Allgemeine Vorbereitung
Vor der Blutabnahme darf der Patient 12 Stunden nichts essen (Wasser darf man trinken). Einen Tag vor der laboratorischen Untersuchung sollte man physische Anstrengungen und Einnahmen von Alkohol vermeiden. Es ist notwendig alle Medikamente 48 Stunden vor der Probeabnahmen zu vermeiden, ausser denen die der Arzt als obligatorisch bestimmt hat.
Besondere Vorbereitung
Bestimmung der Fette im Blut – der Patient darf 12 Stunden nicht essen und 24 Stunden vor der Blutabnahme muss er leichte Nahrung einnehmen, nichtfettige Nahrungsmittel (keine Milch und Milchprodukte, Gebratenes, Eier, fettiges Fleisch, Weissbrot, Fette, Süsses einnehmen). 48 Stunden vor der Blutabnahme sollten alle größeren physischen Anstrengungen und Alkohol vermieden werden.
Bestimmung vom Eisenspiegel im Blut
Patienten, die eine Therapie mit Eisen durchführen, wird Blut 10 Tage lang nach opralen Eisenpräparaten, 3 Tage nach den intravenösen und einen Monat nach den intramuskularen Eisenpräparaten. Es ist notwendig alle Medikamente in 48 Stunden vor der Blutabnahme zu vermeiden (ausser denen, die der Arzt als obligatorisch bestimmt hat). 24 bis 48 Stunden vor dem Termin im Laboratorium sollte man keinen vitaminenreichen Saft trinken, oder Brombeerwein.
Oraler Glukosetoleranz-Test (Zuckerbelastungstest, oGTT)
Der Test beginnt am Morgen zwischen 7 und 8 Uhr, und der Patient darf vor der Blutabnahme 12 Stunden nichts essen. Drei Tage davor ernährt er sich normal, mit Nahrung die mit Kohlenhydraten gesättigt ist (Brot, Pasta, Kartoffeln, Reis). Während dem Test, der zwei Stunden dauert, darf der Patient nicht rauchen, essen und Kaffee trinken oder andere Getränke einnehmen, und muss größere physische Aktivitäten vermeiden.
Blut im Stuhl
Sieben Tage vor Anfang der Testierungen und während der Testierung keinen Andol, Aspirin oder andere Schmerzmittel einnehmen (nicht steroide Medikamente gegen Entzündungen), und auch keine Eisenpräparate. Drei Tage vor dem Testierungsanfang
- Ist es verboten folgende Nahrungsmittel zu essen: Leberprodukte (Pastete, Würste), ungenügend gebratenes Rotfleisch, Weissrübe, Meerrettich, Melone, Wassermelone, Banane, Tomaten, Vitamin C, Orangen und Zitronen.
- Es ist erlaubt folgendes zu essen: gut gekochtes Fleisch, Geflügeltes, Fisch, Joghurt, Milch, Getreide, gekochtes Gemüse und Früchte, Salat, Kernfrüchte und Erdnüsse.
Den Test sollte man bei Durchfall, Menstruation, Blutung aus den Hämorrhoiden und Urinartrakt bis auf weiteres verschieben.
Ansammlung von einmaliger Urinportion
Es wird empfohlen 4-8 Stunden vor Ansammlung der Proben nicht zu urinieren. Den Urin sollte man in ein sauberes, gereinigtes und trockenes Gefäß mit breiter Öffnung ansammeln. Den Frauen wird der Urintest gleich vor oder nach der Menstruation wie auch während der Menstruation nicht empfohlen. Nach der morgendlichen Toilette, aber vor dem Frühstück und allen anderen Aktivitäten, wird der erste Urinstrahl ausgeschieden und der mittlere Strahl wird in das Gefäß angesammelt.
Ansammlung des 24-Stunden-Urin
Die Urinansammlung beginnt mit dem zweiten Urin am Morgen, da der erste ausgeschieden wird. Weiterhin wird während des ganzen Tages und während der Nacht uriniert, in ein oder in mehrere Gefäße, und am nächsten Morgen wird noch der erste Urin dazugegeben. Die Gefäße (am besten sind plastische Flaschen) müssen gut gewaschen sein und der angesammelte Urin muss auf einem kalten Platz aufbewahrt werden. Für die Analyse der Harnsäure oder Ammoniak im Urin sollte man vom Personal des Laboratoriums den Konservans ersuchen, der in die Gefäße für Urinansammlung eingegoßen wird.
Blutabnahme
Blutabnahme aus dem Finger
Es wird empfohlen, dass das Blut aus dem Ringfinger des linken Armes abgenommen wird (Linkshändler aus dem rechten Arm), und den Kindern aus dem Mittelfinger. Zuerst sollte man die Hände gut erwärmen, wegen besserer Durchblutung. Mit einem starken und kurzen Stich der Lanzette an eine früher desinfizierte Fläche taucht der erste Bluttropfen, der abgewischt wird und darauffolgend werden die ankommenden Tropfen angesammelt.
Venöse Blutabnahme (aus dem Unterarm)
Für die Blutabnahme werden sterile Einmalkanülen gebraucht und einmalige Eprouvetten mit Unterdruck. Der Patient ist dabei in Sitzposition, befreit einen Arm, drückt die Hand, während der Techniker des Laboratoriums mit einem Band den Zugang zu der Vene erleichtert. Nach der beendeten Blutabnahme ist es sehr wichtig, dass der Patient die Hand 5min. ausgestreckt hält und mit der anderen Hand einen Wattebausch fest auf die Einstichstelle drückt.