Die Klinik für allgmeine und abdominale Chirurgie ist nach Entscheidung des Klinikzentrums Banja Luka am 08.12.1998 gegründet worden. Fachlich und akademisch gesehen ist die Klinik die beste und am meisten geschulte chirurgische Klinik. Zur Zeit arbeiten zwei Professoren der Medizinischen Fakultät, drei Dozente der Medizinischen Fakultät, zwei Primariuse, drei Magister der Medizin, vier Ärzte an der Spezialisierung, ein Internist und zwei Ärzte ohne Spezialisierung. Für die Zukunft hat die Klinik eine Tendenz zu Weiterentwicklung und die Einbindung von Ärzten in die berufliche und akademische Entwicklung.
Fachleute-Spezialisten dieser Klinik sind für Durchführung aller komplexen operativen Eingriffe aus dem Gebiet der abdominalen Chirurgie ermächtigt, dank guter Edukation die sie in eigenem Hause erworben haben wie auch in bekannten chirurgischen Anstalten. Die Ärzte nehmen aktiv teil an verschiedenen Kongressen, Symposien und Expert Meetings in unserem Land wie auch im Ausland und manchmal gehen sie gezielt zu einer Ausbildung aus dem Gebiet der Chirurgie in anerkannte chirurgische Anstalten in der Welt.
In der onkologischen Chirurgie hat man besondere Fortschritte gemacht (maliger Tumor des Abdomen). In den letzten Jahren wurde in der regelmäßigen Arbeitsprozedur der Klinik die laparoskopische Chirurgie der Abdominalorgane eingeführt, in erster Linie die Gallenblase und Bauchwand. Eine der größten technologischen Leistungen der Klinik ist die Entwicklung der Telemedizin bzw. Edukation der Studenten und junger Ärzte, denen die modernste audio-visuelle Kommunikation mit berühmtesten chirurgischen Anstalten dieser Art in der Welt ermöglicht werden wird.
Die Klinik für allgemeine und abdominale Chirurgie besteht aus vier Abteilungen:
– I Abteilung – Hepatobiliare und Pankreas-Chirurgie,
– II Abteilung – ösophagogastrische und gastro-intestinale Chirurgie,
– III Abteilung – kolorektale Chirurgie und Koloproktologie,
– IV Abteilung – Eintagschirurgie und minimal invasive Chirurgie.
In der vierten Abteilung wird Eintagschirurgie und minimal invasive Chirurgie unternommen – die einzige in Republik Srpska. Es werden Operationen der Gallenblase und Operationen von Eingeweidebruch. Die Patienten kommen schon für die OP vorbereitet in die Klinik und mit dem Befund des Anästhesist. Am gleichen Tag wird der OP-Eingriff durchgeführt und der Patient wird am nächsten Tag nach Hause entlassen.
Im Rahmen der Klinik befinden sich zwei OP-Säle, zwei Krankenstation (Krankenstation für abdominale Chirurgie und endoskopische Krankenstation), Kabinett für Ultraschalldiagnostik, zwei Wundenbehandlungsstellen, Arztzimmer. Die Klinik hat 68 Betten.

Terminvereinbarung
Diensthabende Ärzte stehen den Patienten 24 Stunden am Tag zur Verfügung, alle sieben Tage in der Woche. Bei lebensbedrohten Patienten ist auch der Spezialist für Anästhesie und Reanimation in der Behandlung einbeschlossen. Patienten, die an die Chirurgie zu einer bestellten Operation kommen, sind verpflichtet eine Anweisung für hospitale Behandlung mitzubingen.
Nach Ankunft in die Chirurgieanstalt sollen sich die Patienten dem diensthabenden Techniker in der chirurgischen Aufnahmeambulanz oder dem Arzt melden, bei dem der OP-Eingriff angemeldet ist.
Der Patient, der zur hospitalen Behandlung aufgenommen wird, muss folgendes mitbringen:
– Personalausweis,
– zertifizierte Gesundheitskarte,
– Anweisung für hospitale Behandlung,
– ein Patient, der bei einem anderen Fond versichert ist (Prijedor, Gradiška, Doboj, Bijeljina, Brčko), muss eine zertifizierte Anweisung von der ermächtigten Kommission mitbringen,
– die komplette medizinische Dokumentation mit RTG-Aufnahmen und Ultraschallaufnahmen,
– Zubehör für persöhnliche Hygiäne, Hausschuhe, Handtuch.

Der Patient ist verpflichtet folgende Untersuchungen vor der Operation zu unternehmen:

– RTG Aufnahmen von Herz und Lunge,
– EKG,
– Laboratorische Tests
– Befund des Internisten
– Befund des Anästhesisten
Abhängig vom Gesundheitszustand des Patienten in der Morgenvisite bestimmt der Arzt die Ernährung des Patienten für die Liegezeit. Üblich ist das leichtere Art der Ernährung und wird drei mal am Tag geliefert. Nach Entlassung aus dem Krankenhaus wird gleichfalls leichtere Ernährung empfohlen.
Für versicherte Patienten übernimmt der Versicherungsfond für Gesundheitsschutz die Kosten der Behandlung. Bei der Entlassung zahlen einige Patienten die Partizipation. Der Patient, der im Gesundheitsfond des Gebietes von Republik Srpska versichert ist, muss neben der zertifizierten Gesundheitskarte auch eine Genehmigung für Behandlung in anderen Gesundheitsinstitutionen haben.
Nichtversicherte Patienten müssen für die Behandlung einen Vorschuss von 850 KM einzahlen bei der Aufnahme in das Krankenhaus. In der Rechnung ist die Liste des gesamten Verbrauchsmaterials wie auch alle Kosten der Dienstleistungen während des Aufenthaltes in der Klinik. Die Rechnung wird gleich vor Ort bezahlt an der Kasse des Klinikzentrums oder durch Zahlung auf das Konto des Klinikzentrums.
Nach Vorbereitung der Rechnung und des Entlassungsbriefes wird der Patient von der Klinik entlassen, spätestens bis 11:00 Uhr.
Besuche sind am Arbeitstag von 16:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende von 12:00 bis 13:00 Uhr. Von den Besuchern ersucht man, dass sie sich an die Vorschriften der Klinik halten (Lärm, am Bett sitzen, Rauchen, Hygiäne, negative Einflüsse auf den psychischen Zustand der Patienten, Nutzung der Mobiltelefone, usw.). Wenn der Patient unter einer Grippe leidet, sollte man ihn von Besuchen abhalten. Medizinische Angestellte, Ärzte oder Chefs der Abteilungen geben immer Daten über den gesundheitlichen Zustand der Patienten. Die Sicherheit der Patienten ist auf einem hohen Niveau, weshalb auch von den Besuchern erwartet wird, dass sie die Sicherheit nicht in Gefahr bringen.

Telefonnummern Informationen Besuche
Chef der Klinik 051/343-255
Oberschwester der Klinik 051/343-381
Sekretär der Klinik 051/343-248
Abteilung für allgemeine Chirurgie 051/343-226
Abteilung für abdominal Chirurgie 051/343-323
Adresse: Str. Zdrave Korde 1
Banja Luka
Besuche der Patienten in Behandlung sind an jedem Arbeitstag von 16:00 bis 17:00 Uhr, und am Wochenende von 10:00 bis 12:00 Uhr.