Fax: +387 51 310 530 Telefonzentrale: +387 51 342 100|E-mail: info@kc-bl.com administracija@kc-bl.com

Neuigkeiten

Geschenkpackete für Patienten in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

IMG_3021Anläßlich des 22. Aprils, des Stadttages der Stadt Banja Luka, haben Vertreter des Unternehmens Konzum GmbH Sarajewo angemessene Geschenkpackete den Neugeborenen in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka überreicht.

22/04/2015|

Interdisziplinäre Sitzung der Augenärzte und Plastikchirurgen

IMG_3013ImUniv.-Krankenhaus Klinikzentrum Banja Luka hat heute eine interdisziplinäre Sitzung mit Ärzten aus der Klinik für Augenkrankheiten und der Klinik für Plastik- und Wiederherstellungschirurgie stattgefunden. An der Sitzung wurde über unternommene Aktivitäten in Behandlung der Erkrankungen aus dem Bereich der okuloplastischen Chirurgie gesprochen, welche bei solchen Patienten einen multidisziplinären Zugang ersucht.

22/04/2015|

Neue IIF-Tests für Diagnostik in der Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten

IMG_2859Dank der gespendeten Fluoreszenzmikroskopie EUROStar III Plus und ELISA Analyzer 1-2P seitens des Unternehmens MEDICOM d.o.o. Bijeljina und Dank der durchgeführten Edukation in Deutschland (EUROIMMUN, Lübeck), ist in der Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten eine komplette Diagnostik ermöglicht. Dadurch ist jetzt die Verfolgung der Therapieeffekte bei Patienten mit autoimmunen bullösen Dermatosen möglich.

16/04/2015|

Aus dem Univ.-Krankenhaus KZBL wurden 18 Ärzte mit dem Titel Primarius ausgezeichnet

SlikaDer Gesundheitminister der Republik Srpska, Dr. Dragan Bogdanić hat am 7. April 2015 an einer Feierlichkeit anläßlich des Weltgesundheitstages, welche im Administrationszentrum der Regierung von Republik Srpska stattgefunden hat, insgesamt 97 Ärzte mit dem Titel Primarius ausgezeichnet.

16/04/2015|

Geschenke für unsere jüngsten Patienten

Slika 1Am 16. April 2015 hat das Unternehmen Venera GmbH, der Generalvertreter des Unternehmens Pionir GmbH aus Serbien, anlässlich des Osterfestes unseren jüngsten Patienten Geschenke in Form von Süssigkeiten und einem Musik-CD überreicht.

16/04/2015|

Verlesung von Prof. Dr. Bruno Baršić zum Thema „Intensivmedizin in der Infektiologie“

Prof. BarsicAm 7. April hat Prof. Dr. BrunoBaršić, Facharzt der Infektiologie – Subspezialist der Intensivmedizin imUniv.-Krankenhaus Klinikzentrum Banja Luka eine Vorlesung zum Thema „Intensivmedizin in der Infektiologie abgehalten.

08/04/2015|

IV Symposium der Instrumenteschwester/-techniker an der Sterilisation der Republik Serbien

Logo udruzenjaIm Zeitraum vom 26. bis 28. März 2015 hat in Organisation des Vereines der Instrumenteschwester/-techniker an der Sterilisation der Republik Serbiens das IV Symposium der Instrumenteschwester/-techniker an der Sterilisation Serbiens stattgefunden.

03/04/2015|

Botschafter unseres Landes in der Welt

Najveca foto dr TamaraDer diesjährige American College of Cardiology, ACC hat in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien, vom 14. bis 16. März stattgefunden. Dieser Kongress ist einer der weltweit bedeutendsten Ereignisse im Bereich der Kardiologie. Davon zeugt auch die Tatsache, dass an diesem Kongress fast 30.000 Teilnehmer und über 300 Vertreter der Industrie teilgenommen haben.

02/04/2015|

“Purple Day” – Leben mit Epilepsie

8c588accee70a842e79b520bddd839434c7b308a473c17e23012f80a6b2d2cc1[1]Der Neurologenverein der Republik Srpska hat zusammen mit der Klinik für Neurologie des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka den internationalen Gedenktag für Epilepsie – „Purple Day“ vermerkt. Die Epilepsie ist eine der häufigsten Erkrankungen oder Störungen des zentralen Nervensystems. Durch Vermerkung dieses Datums versucht man die Vorurteile gegenüber der Epilepsieerkrankten zu vermindern.  

26/03/2015|

Neuigkeiten aus der Klinik für kardiovaskuläre Krankheiten – Einführung eines kardiologisch-kardiohirurgischen Konsiliums

Die Ärzte der Klinik für kardiovaskuläre Krankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka haben ein kardiologisch-kardiohirurgisches Konsilium eingeführt, was zum großen Teil unseren Patienten eine weitere Behandlung erleichtern wird.  

25/03/2015|