Im Institut für Mikrobiologie des Klinikzentrum Banja Luka ist seit Februar 2008 als alltägliche, regelmäßige diagnostische Prozedur die PCR-Diagnostik des Hepatitis B und C eingeführt worden und bis jetzt sind wir die einzige Anstalt in Republik Srpska, welche sich mit dieser Diagnostik befasst.
In unserem bisherigen Betrieb haben ca. 1700 Proben bearbeitet. In diesem Zeitpunkt unternehmen wir den quantitativen und qualitativen Test für HCV und Genotypisierung des HCV, wie auch quantitavie Tests für HBV. Wir hoffen in Zukunft noch mehrere Tests einzuführen, weil das Gerät eine große Anzahl der Möglichkeiten bietet.
Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt von geeigneter Weise der Probenabnahme ab, vom Transport, Aufbewahrung, Probenbearbeitung und guter laboratorischer Technik der Testausführung.
Wir möchten diese Angelegenheit nutzen und noch einmal auf die Prozedur der Abnahme, Aufbewahrung und Transport der Proben für PCR-Diagnostik hinweisen.
Die COBAS AMPLICOR Tests für Viren von Hepatitis B und C werden nur mit den Serumproben oder der EDTA Plasma genutzt.
Das Blut muss in Epruvetten mit EDTA entnommen werden (lila Stopfen), in Epruvetten für Trennung des Serums ohne Zugabe (roter Stopfen oder eventuell in Epruvetten mit ACD (gelber Stopfen).
Proben, die HEPARIN als Antikoagulans enthalten, sind nicht für diese Tests geeignet weil Heparin hemmt die PCR-Reaktion.
Für Bluttest auf HCV und HBV kann das volle Blut auf einer Temperatur von 2-25°C maximal sechs Stunden gehalten werden. Das Serum oder das Plasma müssen innerhalb von sechs Stunden von der Abnahme entfernt werden, durch 20 min. Zentrifugierung bei 1500 x g auf Zimmertemperatur. Das Serum oder Plasma werden in sterile Polypropylen-Röhrchen übertragen von 1,5 ml mit einem Befestigungselement (Deckel) in einer Menge von 250-300μl.
Das volle Blut kann auf einer Temperatur von 2-25° innerhalb von sechs Stunden von der Abnahme transportiert werden. Das Serum oder das Plasma können auf einer Temperatur von 2-8°C transportiert werden oder eingefroren auf – 20°C bis -80°C. Die Plasmaproben oder Serum können auf einer Temperatur von 2-8°C bis zu 72 Stunden aufbewahrt werden oder eingefroren auf – 70°C oder niedriger für HCV, während Serum- oder Plasmaproben für HBV auf einer Zimmertemperatur drei Tage lang aufbewahrt werden können, auf einer Temperatur von 2-8°C sieben Tage oder eingefroren auf -20 bis – 80°C.
Das volle Blut, Serum oder Plasma müssen in Übereinstimmung mit Vorschreibungen über Transport des infektiösen Materials transportiert werden.