Milijan Kalušević, geboren am 16.11.1940 in Ivanjica, Serbien. Die Grundschule, das Gymnasium und die Medizinische Fakultät hat er in Belgrad abgeschlossen. An der Medizinischen Fakultät hat er 1966 diplomiert.
Seine Berufszeit als Arzt und ein Teil der allgemeinen Praxis hat er im Stadtkrankenhaus in Belgrad durchführt. Er arbeitete als Arzt der allgemeinen Praxis in Peć und Bosanska Gradiška. Die Fachspezialisierung aus dem Bereich der Anästhesiologie und Reanimation hat er 1975 im Klinischen Krankenhauszentrum „Dedinje“ und an der Militärmedizinischen Akademie in Belgrad beendet. Das Magisterstudium aus dem Bereich der Kardiologie bestand er an der Internen Klinik „Rebro“ in Zagreb im Jahr 1981. Seine Magisterarbeit bestand er 1986 an der Medizinischen Fakultät in Zagrebu, und die Doktorarbeit 1990 an der Medizinischen Fakultät in Banja Luka.
Zum Dozent im Fach Chirurgie, Bereich Anästhesie wurde er 1990 gewählt, zum Dozenten im Fach Pathologische Physiologie wurde er 1995 gewählt, zum außerplanmäßigen Professor aus der Chirurgie, Bereich Anästhesie, wurde er 1997 gewählt und zum außerplanmäßigen Professor aus dem Bereich der Pathologischen Physiologie wurde er im Jahre 2002 gewählt.
An der Medizinischen Fakultät war er Professor im Fach Pathologische Physiologie und Professor im Fach Anästhesiologie mit Reanimation. Er war Vorsitzende im Fach Pathologische Physiologie. Viele Jahre lang war er Chef der Klinik für Anästhesie ung Intensivpflege im Klinikzentrum Banja Luka.
Er ist Autor von 50 fachwissenschaftlichen Arbeiten, Autor des Lehrbuches Pathologische Physiologie für Studenten der Zahnheilkunde, Autor von zwei Monographien: „Anästhesie und Behandlung von Schwerverletzten“ (1995) und „SCHOCK“ (2004), Koautor der Fragetests für Prüfungen aus der Pathologischen Physiologie in Serbien, Montenegro und Republik Srpska.
Er war Mentor bei 30 Spezialisanten aus dem Bereich der Anästhesie, Mentor von drei Magisterarbeiten und zwei Doktorarbeiten. Er war auch Vorsitzende der Komission für spezialisitische Prüfungen aus dem Bereich der Anästhesie und Urgente Medizin. Gleichfalls war er Vorsitzende der Komission für Postgraduierten-Lehre der Medizinischen Fakultät.
Er war aktiver Sportler, Stellvertreter der Komission für Doping des Olympischen Ausschusses von Bosnien und Herzegowina.
Es war für uns eine Ehre mit Prof. Milijan Kalušević zu leben und zu arbeiten. Laßt ihn in Frieden ruhen.