200x112-..-images-images_news-durr1Angesehener Dr. Durr-e-Sabih aus Pakistan, Direktor des Instituts für Nuklearmedizin und Radiotherapie in Multan verweilt während eines Edukationsbesuches im Institut für klinische Radiologie. Der Grund für seinen Besuch ist eine fortschreitende Edukation aus dem Bereich der Core-Biopsie der Brust unter Ultraschallkontrolle und diagnostische und therapische Prozeduren, welche unsere Radiologen ausführen. Dr. Sabih ist allerdings für alle Arten von Ultraschall interessiert wie auch für interventionelle gynäkologische Prozeduren. Nach der Inkenntnissetzung mit den Tätigkeiten unserer Radiologen hat Dr. Sabih selbst hilfreiche Fachberatung geleistet. Es handelt sich um ein langjähriges und multinationales Projekt welches seitens der Internationalen Agentur für Atomenergie im Rahmen medizinischer Anwendungen ionisierender Strahlung organisiert wird. Das Projekt bezieht sich auch auf Förderung der Diagnostik in Brustbehandlung. Im IAEA CRP Projekt befinden sich 15 Länder als Mitglieder, wobei das Institut für klinische Radiologie des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka die einzige Gesundheitsanstalt aus Bosnien und Herzegowina ist, welche sich an diesem Projekt beteiligt. Jede Gesundheitsanstalt der Mitgliedstaaten hat als Ziel andere fortgeschrittene Anstalten zu besuchen oder selbst andere Projektmitglieder zu unterrichten. Auf Grundlage der Informationen, die Dr. Sabih über die Tätigkeiten des Instituts für klinische Radiologie zur Verfügung hatte, bewertete Dr. Durr-e-Sabih das Institut als ein Referenzzentrum für Fortbildung.

durr2„Ich fühle mich wirklich wunderbar hier, mit Ärzten und anderem medizinischen Personal des Krankenhauses, weil sie sehr gastfreundlich und nett sind. Bemerkenswert ist das fleißige medizinische Personal und dessen Umgang mit Patienten. Ich war sehr überrascht über die Tatsache dass viele junge Ärzte große Kenntnisse haben, obwohl sie die Fachprüfung noch nicht abgeschlossen haben. Auf jeden Fall hoffe ich, dass unsere gegenseitige Zusammenarbeit auch nach meiner Abreise fortgeführt werden wird“, sagte Dr. Durr-e-Sabih. Dr. Sabih ist Radiologe, beschäftigt sich mit Ultraschall und interventionellen Prozeduren unter Ultraschallkontrolle. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten, die sich mit ständiger Verbesserung von Ultraschall befassen und ist Experte im Bereich der Nuklearmedizin und Diagnostik von Brusterkrankungen.