Das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka unterstützte den „Stoma-Patienten-Verein“, welcher eine Makette in Form eines Dickdarmes im Park „Petar Kočić“ aufgestellt hat und auf diese Weise das Bewusstsein über dieses Gesundheitsproblem erhöhen möchte. Bei dieser Gelegenheit wiesen sie auf Beschwerlichkeiten der Stoma-Patienten und lenkten die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Bedeutung der präventiven Untersuchungen, um diese Krankheit zu verhindern. Ein Stoma ist eine chirurgisch ausgeführte Öffnung an der Bauchoberfläche. Es gibt drei Stomaarten, bekannt als „Beutel am Bauch“. Die meisten Ursachen dafür sind Dickdarmkarzinom, eingeborene Mangel und schwere Verletzungen. „Der Dickdarmkarziom ist ein großes Problem, nicht nur hier bei uns, sondern in der ganzen Welt. Das ist eine vollständig heilbare Krankheit im Fall dass sie rechtzeitig entdeckt wird und der OP-Eingriff im richtigen Augenblick durchgeführt wird. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass von der Bildung der Polypen bis zur bösartigen Alliteration zehn Jahre vergehen müssen, wobei in dieser Phase keine Symptome auftauchen. In dieser Phase ist eine präventive Untersuchung sehr wichtig, damit der operative Eingriff beim Patienten rechtzeitig durchgeführt werden kann. Die Prävenz dieser Krankheit ist sehr wichtig und hängt vom Individuum ab d.h. von seiner Lebensweise, ob er gewisse physische Aktivitäten oder andere Krankheiten hat. Ausserdem ist es sehr wichtig, dass Menschen ohne Symptome und über fünfzig Jahre eine präventive Untersuchung – die Kolonoskopie unternehmen“, sagte Mr. sc. med. Zoran Aleksić, Facharzt der allgemeinen und abdominalen Chirurgie des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka. 30% der Todesfälle mit Krebs-Diagnose werden in Beziehung mit fünf Risikofaktoren subsumiert und zwar: Gewichtszunahme, unzureichende Einnahme von Obst und Gemüse, unzureichende körperliche Aktivität, Rauchen und Alkohol.