Im Zeitraum von 26. – 28. Juni 2014 in Yokohama, Japan, hat das 110. Treffen der japanischen Vereinigung der Psychiater und Neurologen stattgefunden (110th annual meeting of the Japanese Society of Psychiatry and Neurology). Ca. 5000 Teilnehmer haben an einem hervorragend organisierten Treffen teilgenommen. Dieses Treffen ist durch seine Qualität und Darstellung neuer Forschungsresultate ein Ereignis des ersten Ranges für die japanischen Psychiater und Neurologen. Diesjähriges Motto der Sitzung war: „Psychiatrie, welche die Welt verändert: von Psychiatrie in der Gemeinde bis zur globalen Psychiatrie“. Besonderes Interesse weckten Vorträge im Zusammenhang mit dem Selbstmord, da Japan eine extrem hohe Selbstmordquote hat. Auch ein vereintes Symposium hat zwischen Taiwan, Korea und Japan in Zusammenhang mit Prävenz von Selbstmord stattgefunden.
Angesehene Experten haben mit ihrer Anwesenheit diesem Treffen zusätzlich an Bedeutung gegeben: Prof. Murray Patton (Präsident des Psychiatervereines von Australien und Neuseeland), Prof. Darrel A. Regier (Divisiondirektor für wissenschaftliche Forschung der Amerikanischen psychiatrischen Assoziation) und Prof. Dinesh Bhugra (zukünftiger Präsident der Welt-Psychiater-Assoziation).
Auf großes Interesse stießen die Sessionen bzgl. des neuen amerikanischen Handbuches mit neuen diagnostischen und statistischen mentalen Störungen (DSM-V). Dieses Handbuch wurde als erstes übersetzt und in Japan wird es schon verwendet.
JSPN beschert jedes Jahr junge Psychiater aus der ganzen Welt (JSPN Fellowship Award). Im Rahmen des diesjährigen Treffens wurden Psychiater aus mehreren Ländern geadelt: Großbritannien, Deutschland, Italien, Ukraine, Bosnien und Herzegowina, Mianmar, Taiwan, Sri Lanka, Bangladesch, Israel, Tailand, Moldavien und Japan. Alle bescherten Teilnehmer haben sich am internationalen Symposium mit Themen aus komunaler Psychiatrie und Demenzbehandlung vorgestellt.
Aus der Klinik für Psychiatrie des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka hat Dr. Višnja Banjac den Fellowship Award bekommen und Dr. sc. med. Nera Zivlak-Radulović hat sich mit der Präsentation „Risperidone long-acting in Republic of Srpska“ vorgestellt.
Neben diesem offiziellen Teil haben die Organisatoren allen Teilnehmern einen angenehmen und reichhaltigen Aufenthalt ermöglicht.