Im Institut für Pathologie des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka wurde im Juli erfolgreich eine Edukation für BRAF Analyse mit RT-PCR Methode am Gerät Cobas 4800 durchgeführt. Diese Testierung ist auf Patienten mit metastasierendem Melanom fokusiert. Cobas ®4800 BRAF V600 Mutationstest ist eine Real-Time PCR Analyse für Detektion von V600E Mutation. Die Identifikation der Mutation BRAF V600 ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Therapieauswahl und positive Resultate in der Behandlung von metastasierendem Melanom, einer agressiven Erkrankung mit schlechter Prognose.
Die BRAF Mutationen sind bei 40%-60% der bösartigen Melanomen identifiziert. Der Test ist für präzise Identifikation bei Patienten mit metastasierendem Melanom gedacht, denn sie können durch gezielte Therapie große Vorteile erreichen.
Durch Einführung dieser Prozedur ist das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka die erste medizinische Anstalt in Bosnien und Herzegowina welche für diese Art der Testierung ausgestattet ist. Die BRAF Testierung der Mutationen ersucht eine enge Kommunikation und Koordination zwischen den Kliniken, Pathologen und Molekularbiologen. Die Edukation wurde von Frau Vida Lonić aus der Firma Roche d.o.o. ODG Diagnostics Zagreb geführt. Frau Gordana Vučić, diplomierter Biologe und Frau Gordana Katalina, Laborant aus dem Institit für Pathologie haben erfolgreich die Edukation beendet.
Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass dieses Gerät im Jahr 2012 im Institut für Pathologie angeschafft wurde. In diesem Zeitraum hat auch das Labor für Molekulardiagnostik mit ihrem Betrieb angefangen. In diesem Labor werden schon zwei Jahre lang die Testierungen der EGFR Mutationen in nicht-kleinzelligem Lungenkrebs unternommen. Diese Testierung ist auf Patienten mit NSCLC – Adenokarzinom fokusiert.
Durch kontinuierliche Edukation des medizinischen Personals und durch Möglichkeiten, welche das Gerät Cobas 4800 bietet, wird das Institut für Pathologie auch in Zukunft die Palette ihrere Dienstleistungen erweitern.