Durch Anschaffung und Installierung eines Montageobjektes für Ablagerung der medizinischen Abfälle hat das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka drei sehr wichtige Probleme gelöst, und zwar Lagerung und Lagerhaltung des zytostatischen, chemischen und pharmazeutischen Abfalls auf eine entsprechende und gesetzmäßige Weise und Lagerung der Proben für die histologische Analyse aus dem Institut für Pathologie. In jeder Klinik, in der zystostatischer Abfall produziert wird, sind entsprechende Verpackungen und Taschen vorgesehen, in welche der zytostatische Abfall gelagert wird. Wenn die Taschen zu 2/3 voll sind, werden sie in zweckmäßige Behälter für Ablagerung abgelegt. Für den Transport des zytostatischen Abfalles ist ein Hilfsarbeiter zuständig. Er transportiert den Abfall in ein zentrales Depot wo es aufbewahrt wird bis es von einer ermächtigten Firma abgeholt wird.
In diesem Objekt wird der chemische und pharmazeutische Abfall, welcher im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka produziert wird, bis zur Übernahme seitens der Firma „GRIOS“ d.o.o. Grude gelagert. Das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka hat einen Vertrag mit der Firma „GRIOS“ d.o.o. Grude über Entnahme und Weiterverarbeitung auf eine gesetzmäßige, ökologische und umweltfreundliche Art und Weise abgeschlossen.
Das Projekt der Raumgestaltung für die Entsorgung von kommunalen und gefährlichen medizinischen Abfällen (außer infektiöser Abfälle) ist nach allen gesetzmäßigen und ökologischen Standarden durchgeführt worden. Für diesen Zweck wurden finanzielle Mittel durch Geldspenden in Höhe von 80.000 KM angesammelt. Auf diesem Grundstück befindet sich ein Container für Bauschutt mit Behältervolumen von 5m³, ein Container für kommunale Abfälle mit gleichem Behältervolumen und zwei Container für Abfallverwertung. Mit solchem Betrieb werden jährlich über 50.000 KM nur für Abfuhr von kommunalen Abfällen eingespart (für die Abfuhr des kommunalen Abfalles von der Lokation Paprikovac wurde im Jahr 2014 monatlich 108KM gezahlt).
Das neue Management an der Spitze der Institution, welches das Problem der Entsorgung von Zytostatika, chemischen und pharmazeutischen Abfällen erkannt hat, hat die finanziellen Mittel von den Spenden für ein Montageobjekt bestimmt. Aus diesen gespendeten finanziellen Mitteln wurden zwei Container und 48 Behälter von 60l mit Sicherheitsverschlüssen aus Metall angeschafft.
Der Umweltschutzfond hat mit Unterstützung der Regierung der Republik Srpska, dem Univ.-Krankenhaus KZBL 30.000 KM für Raumgestaltung für infektiösen medizinischen Abfall gespendet. Aus der alten nutzlosen Verbrennungsanlage wurde ein moderner Raum für Behandlung des infektiösen medizinischen Abfalls errichtet und zwar nach allen Vorschriften der WHO und gesetzlichen Normen.
Gleichfalls sollte man erwähnen, dass 172 Mitarbeiter des UK KZBL eine Edukation über Bearbeitung des medizinischen Abfalles unternommen und ein international anerkanntes Zertifikat errungen haben. Im Juli 2014 hat eine Edukation aller Angestellten und Hilfsarbeiter bzgl. des medizinischen Abfalles angefangen. Die Edukation dauert bis 1. Oktober 2014 und damit wird noch eine gesetzmäßige Vorschrift erfüllt werden.
Die finanziellen Mittel für Problemlösung der medizinischen Abfallwirtschaft wurden durch Spenden gelöst. Für den Ausbau des Hofraumes für den medizinischen Abfall haben folgende Firmen Baumaterial und Baukräfte zur Verfügung gestellt: d.o.o Integral Laktaši, d.o.o. Građevinarstvo, d.o.o. Peštan, d.o.o Aragostainvest, Elios d.o.o. Binis beton d.o.o. Prokontrol d.o.o., Kis produkt d.o.o.
Das Lagerungsproblem des zytostatischen Abfalles hat auch die NLB Bank anerkannt und 3.000,00KM gespendet, weiter FARMA SWIS 4.000,00KM, wie auch die Firma INTERPROMET, welche die Schulden des UK KZBL im Wert von 6.000,00 KM abgeschrieben hat unter der Bedingung, dass diese Mittel für die Problemlösung des zytostatischen Abfalles investiert werden.