Das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka wird in folgender Zeit eine ganze Reihe von Expertensitzungen mit Ärzten späzifischer und ähnlicher Bereiche der Medizin des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka und der restlichen Krankenhäuser in Republik Srpska organisieren. Förderung der fachspäzifischen Zusammenarbeit, bessere Koordination und noch besserer Gesundheitsschutz sind Hauptthemen, über welche gesprochen werden wird. Die Expertensitzungen werden vom 25. bis 28. August stattfinden, während die Themen nach späzifischen Bereichen unterteilt werden. Fachärzte des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka werden als Moderatoren Vorlesungen abhalten. Das Thema von größter Bedeutung wird Patientenbehandlung in Notfällen sein, wie z.B. akuter Myokardinfarkt, Trauma und bösartige Erkrankungen. Das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka hat Prozeduren und Formulare erstellt, welche es an alle Krankenhäuser weitergeleitet hat.
Im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka behandeln Kardiologen auf modernste Weise den akuten Myokardinfarkt. Interventionelle Kardiologen der Klinik für Herzkrankheiten behandeln den akuten Myokardinfarkt 24 Stunden am Tag mit PCI Methode egal aus welchem Bereich der Republik Srpska der Patient ankommt. Vier Ärzteteams wurden aus einheimischen Fachkräften gegründet. Dank diesem Programm können Patienten mit diesem Gesundheitsproblem durch effektive und anspruchsvolle Methode behandelt werden.
Das Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka hat zweckmäßig Telefon- und Faxnummern in der Klinik für Anästhesie und Intensivpflege und in der Klinik für Herzkrankheiten instandgesetzt. Auf diese Kontaktnummern meldet sich das medizinische Personal 24 Stunden am Tag um noch bessere Koordination zwischen den medizinischen Anstalten in der Republik Srpska zu verschaffen und Notfälle rechtzeitig zu behandeln (Trauma, akuter Myokardinfarkt). Telefon/Fax in der Klinik für Herzkrankheiten für Behandlung des akuten Myokardinfarkt lautet 051/342-523 und in der Klinik für Anästhesie und Intensivpflege 051/343-292; Fax 051/343-293.