Nach dem Besuch der Delegation des Versicherungsfonds der Republik Srpska, war am 07.9.2010 das Klinikzentrum Banja Luka Gastgeber der Sitzung mit dem Allgemeinen Krankanhauses Prijedor. Die Delegation aus Prijedor, geführt vom Direktor Dr. Mirko Sovilj und anderen sieben Mitgliedern war im Klinikzentrum Banja Luka zu einem Arbeitsbesuch und hat sich dabei mit der Organisation, wie auch mit den Erfolgen des Klinikzentrums in Kenntnis gesetzt hat.

Das Management des Klinikzentrums hat eine kurze Präsentation über das KZ BL gezeigt, wobei sich die Delegation aus dem AK Prijedor mit dem Betrieb und der Organisation, wie auch mit den diagnostisch-therapischen Prozeduren und Erfolgen des KZ in Kenntnis gesetzt hat. Der Generaldirektor des KZ, Prof. Dr. Mirko Stanetić, erklärte dies sei ein Freundschaftsbesuch, mit dem Ziel sich gegenseitig kennen zu lernen, Erfolge und Pläne für die Zukunft bekannt zu machen, damit zu einer synchronisierten Zusammenarbeit zwischen zwei Gesundheitsanstalten verholfen wird und damit alle bestehenden Missverständnisse entfernt werden.

Der Direktor des AK Prijedor, Dr. Mirko Sovilj, drückte seine Dankbarkeit aus für eine solche Einladung. Er betonte, dies sei etwas Neues, etwas Positives aber etwas, was von der größten Gesundheitsanstalt aus Republik Srpska erwartet wird. Solch ein Zugang zu Arbeitskollegen und zur Zusammenarbeit ist menschlich und notwendig.

Nach einer kurzen Präsentation haben die Vertreter des AK Prijedor und des Klinikzentrums folgende Abteilungen besucht: Abteilung der interventionellen Kardiologie, Klinik für Neurologie, Einheit der Intensivmedizin und das Institut für Radiologie. Durch das neueröffnete Zentrum für Radiotherapie wurde die Delegation vom Direktor von „International Medical Centers Banja Luka”, Herrn Marijan Bilić geführt.

Herr Sovilj hat nach dem Rundgang des Klinikzentrums eine absolute Begeisterung für das Gesehene gezeigt. Besonders lobte er den jungen medizinsichen Nachwuchs der Ärzte, die dank Edukationen in der ganzen Welt zu ausgezeichneten Fachleuten geworden sind. Er betonte, dass das Klinikzentrum heute und vor fünf Jahren nicht die gleiche Anstalt ist und erklärte, dass dies die einzige Art und Weise ist, wie wir uns untereinander mit neuen Erfolgen in Kenntnis setzen können. Der Wunsch von Dr. Sovilj ist, dass auch das Klinikzentrum einsieht, dass das AK Prijedor auch nicht die gleiche Anstalt ist wie sie vor fünf Jahren war. Er wünscht sich die Unterstützung des Managements des Klinikzentrums in der Weiterentwicklung dieses Krankenhauses. Das Klinikzentrum ist definitiv eine Anstalt, die sich sehr auf die Tätigkeit der Krankenhäuser verlässt und unterstützt ohne Ausnahme ihre Weiterentwicklung, weil wir nur auf solche Art und Weise eine qualitätvolle Tätigkeit und Weiterentwicklung aller Subjekte im Gesundheitssystem versichern können.