Am 30. November und 1. Dezember 2010 wird der erste Workshop stattfinden. Die geplante Anzahl der Teilnehmer ist 65. Die erste Ausbildungsveranstaltung wird bewusst für Instrumentarschwestern und Techniker durchgeführt und wird im „Blauen Saal“ (Plava Sala) des Versicherungsfonds stattfinden.Drei internationale Spezialisten für Instrumentenaufarbeitung und Pflege sowie Sterilisation, die auch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Rote Broschüre“ sind, werden die Kurse durchführen. Die Kurse werden mit einem Test abgeschlossen. Über das Gesundheitsministerium der Republik Srpska und das ESQH HTEC Banja Luka werden den besten Kursteilnehmern eine beschränkte Anzahl von Personenzertifikaten des TÜV Austria übergeben.
Dokumente
Pregled ambulanti
Verordnungen über die Hausordnung
Kodex ärztlicher Ethik
Kodeks poslovne etike
Ethikkodex der Medizinschwestern und Medizintechniker
Standardprozedur für die Tätigkeiten des Ethik-Ausschusses des Klinikzentrums Banja Luka
Prozedur der Antragserstellung an den Ethik-Ausschuss des Klinikzentrums Banja Luka
Liste der Mitglieder des Ethik-Ausschusses
Pharmazeutenkodex
Politik der Nahrungssicherheit
Politik der Informationssicherheit
Qualitätspolitik des Gesundheitsschutzes
Qualitätspolitik
Politik des Schutzes am Arbeitsplatz
Politik des Umweltschutzes
Entsprechende Kommunikation mit onkologischen Patienten
Vorgang bei der Patientenaufnahme
Verfahren im Fall des Todes des Patienten
Richtlinien für die Autopsie
Anwendung der Elektrokrampftherapie
Pravilnik o prevenciji i borbi protiv korupcije
Mission und Vision des Schwesternwesens
Postupak prijema donacija
Anleitung für Verhältnisse mit Medien