Am 22.11.2010 wurde in der Klinik für allgemeine und abdominale Chirurgie in Urgenz die erste Operation des perforierten duodeni Ulcus mit nachfolgendem Peritonitis durchgeführt.

Der Patient M.T. 51 Jahre alt, wurde mit akutem Abdomen mit Pneumoperitoneum und Verdacht auf Perforation des hohlen Organs in die Klinik geliefert. Da seit dem Auftauchen der Schmerzen vier Stunden vergangen sind, haben sich die Ärzte auf einen laparaskopischen Eingriff entschieden. Nach Visualisierung des OP-Feldes, wurden Troaker auf fünf typischen Stellen eingeführt, und ein intrakorporales Nähen des perforierten duodeni Ulcus der Größe 5 mm unternommen.

Nach der Operation hatte der Patient keine erhöhte Körpertemperatur und nahm normal Nahrung ein. Am siebten Tag nach der Operation wurde er nach Hause entlassen. Bei der ersten Kontrolle hatte der Patient keine Beschwerden, was die Hauptkrankheit betrifft. Dies ist noch eine neue Operation, die in dieser Klinik eingeführt wurde.

  • OP-Team: Operateur Mg. Sc. Dr. Ozren Kordić;
  • Assistent Dr. Goran Janjić
    Anästhesie: Dr. Ljiljana Kandić, Dr. Pavković, Dr. Kos;
  • Anästhetiker Miljanović