Am 7. November 2014 haben Vertreter des Zentrums für seelische Gesundheit aus Triest, Italien die Klinik für Psychiatrie besucht. Bei dieser Gelegenheit hat in der Klinik ein eintäglicher Workshop zum Thema “Förderung der Pflege im Bereich der Psychiatrie” stattgefunden. Das Ziel dieses Workshops war Verbesserung der Politik und Praxis der seelischen Gesundheit durch Promotion und Zusammenarbeit zwischen der Republik Srpska und Italien.
Die Vorlesungen haben zu folgenden Themen stattgefunden:
– “Es war einmal” – Fallbericht – Vorleser Roberto S.
– “Navigare a vista”/”Ein Tag im Zentrum für seelische Gesundheit” – Vorleser Roberto S.
– “Die gesellschaftliche Bedeutung der psychischen Gesundheit mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Organisation des Systems des seelischen Gesundheitsschutzes” – Vorleser – Sanja Gidumović, Oberschwester des Zentrums für seelischen Gesundheitsschutz Banja Luka.
-“Psychiatrie damals und heute” – Vorleser Aleksandra Dejanović, Oberschwester der Klinik für Psychiatrie.
Dieser Besuch war für den Monat Mai geplant, konnte aber wegen den Überschwemmungen in unserem Land nicht realisiert werden. Letztes Jahr haben zwei Medizinschwestern/Techniker die Abteilung der Urgenzpsychiatrie im Zentrum für seelische Gesundheit in Italien besucht und zwar: Biljana Spasojević, Oberschwester der Abteilung für psychotische Störungen und Nebojša Babić, Medizintechniker aus der Abteilung für Urgenzpsychiatrie.
Es war uns eine große Ehre Gastgeber für unsere Kollegen aus dem Zentrum für seelische Gesundheit zu sein und dadurch die Zusammenarbeit zwischen diesen zwei Anstalten zu stärken.