IMG_1566Der Gesundheitsminister der Republik Srpska, Herr Dragan Bogdanić und der Direktor der Firma “Vamed” aus Wien Gerhard Reiter haben am 30. September 2014 in Banja Luka einen Vertrag über Rekonstruktion und Ausstattung des zentralmedizinischen Blocks, Fläche 41.000 m2 und Ausbau des neuen Nordflügels des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka, Fläche 17.000 m2 unterschrieben.

Mit dem Vertrag sind Bauarbeiten in Dauer von 42 Monaten plus zusätzliche 30 Tage vorgesehen. Der Wert des Vertrags beträgt 84 Mio. Euro plus Mehrwertsteuer.

Das Gesundheitsministerium hat im Oktober 2014 ein Projektleitungsteam (Implementationsteam) ernannt:

  1. Dr. Nikola Bojić, Teamleiter
  2. Marko Stanarević, Dipl. Ökonomist, Teammitglied
  3. Tea Strika, Dipl. Bau-Ingenieur, Teammitglied
  4. Zoran Padežanin, Dipl. Ing. Der Architektur, Teammitglied
  5. Dragan Dubravac, Dipl. Jurist, Teammitglied

Koordinatoren des Projektes wurden gleichfalls ernannt:

  1. Der stellvertretende Minister für Projektdurchführung im Gesundheitsministerium der Republik Srpska
  2. Generaldirektor des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka

Die Aufgabe des Teams ist eine regelmäßige Überprüfung der Projektrealisierung und Benachrichtigung über die Implementation (Bauarbeiten, Einrichtung mit medizinischer Ausstattung und Bedarf nach nicht-medizinischen Geräten und Möbeln).

Ein vorübergehender Aufsichtorgan wurde definiert – Institut für Ausbau Banja Luka (ZIBL) und ein Vertreter des Aufsichtsorgans wurde ernannt, Herr Ratko Glišić, Dipl. Bauingenieur.

Teammitglieder der Firma „Vamed“ wurden ernannt:

  1. Oliver Hotz, technischer PM
  2. Wolfgang Weinmar, geschäftlicher PM
  3. Dušica Čobić, jüngerer geschäftlicher PM
  4. Gordana Perko, Koordinator für Planung
  5. Asima Kadušić, Übersetzer
  6. Nenad Zarić, Koordinator für Baustelle
  7. Erich Unger, M/E Koordinator
  8. Zdravko Janković, Funktionsmanager für Planung

Während der ersten Sitzung, welche am 28. Oktober 2014 stattgefunden hat, haben Mitglieder des Koordinationsteams im Einführungswort die Bedeutung und den Schwerpunkt des Projektes hervorgehoben und haben ihre Unterstützung ausgedrückt.

An der nächsten Sitzung, welcher am nächsten Tag, den 29. Oktober 2014 stattgefunden hat, wurden regelmäßige wöchentliche Sitzungen des Implementationsteams zusammen mit den Teammitgliedern des Unternehmens „Vamed“ und der Projektmanagers abgestimmt.

Es wurde abgesprochen, dass den Teammitgliedern der Firma „Vamed“ ein Zugang zum Objekt und zu den Innenräumen des Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka ermöglicht wird.

Eine Abfolge der Aktivitäten, welche vor den Bauarbeiten ausgeführt werden müssen, wurde definiert:

Phase I          Überprüfung des bestehenden technischen und funktionellen                             Zustandes + Analyse

Phase I          Anpassung des Phasenkonzeptes in Übereinstimmung mit den                           Resultaten der Analyse

Phase II         Erstellung des Phasenkonzeptes und des Dynamikplans

Phase II         Erstellung des Dynamikplans in Übereinstimmung mit                                            dem Phasenkonzept

Phase III        Planerstellung bzgl. der Erwerbung aller Baubewilligungen

Phase III        Erlangung der notwendigen Genehmigungen auf Grundlage von                                   Informationen aus der vorhergehenden Stufe

Phase IV       Anmeldung und Formierung der Baustelle in Übereinstimmung mit der realen Situation (im technischen und funktionellen Sinn)

Phase V        Anfang der Bauarbeiten

 

Man hat schon mit den oben erwähnten Aktivitäten planmäßig angefangen.