Diabetes ist ein weltweit verbreitetes Gesundheitsprobleme und hat verheerende menschliche, soziale und wirtschaftliche Folgen hat.Am 14. November 2014 wurde in der Klinik für Kinderkrankheiten der Weltdiabetestag vermerkt.
Diesbezüglich wurde in der Endokrinologieabteilung der Klinik für Kinderkrankheiten am 14. November 2014 ein Freundschaftstreffen mit insgesamt 80 Kindern, welche von Diabetes erkrankt sind, organisiert. Das Treffen hat im Amphitheater im Gebäude Maternitee im Zeitraum von 17:00 bis 19:00 Uhr stattgefunden.
Bei dieser Gelegenheit wurde eine Vorlesung über Anwendung der Imsulinpumpen bei Kindern, welche von Diabetes erkrankt sind, abgehalten. Die Vorlesungen hielten Endokrinologen aus der Klinik für Kinderkrankheiten: Prim. Dr. Gordana Bukara, Dr. Vesna Miljković, Facharzt Kinderendokrinologe. Nach der Vorlesung wurde ein Imbiss für die Kinder und ihre Eltern organisiert. Diabetes in früher Kindheit ist ein großer emotionaler und psychosozialer Stress für das erkrankte Kind und seine Familie.Auf diese Art und Weise konnten unsere jüngsten Patienten zusammen mit ihren Eltern alles notwendige über Prävenz und Behandlung von Diabetes erfahren.
Erste Anzeichenvon Diabetes sind: häufige Miktion, erhöhter Durst, erhöhter Appetit, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Lethargie, Schwäche. Erweiterte Zeichen sind Bauchschmerzen, Dehydratation, schnelle Atmung, Koma.