Fotografija prije operacijeDie Ärzte der Klinik für Augenkrankheiten haben zum ersten mal im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banjaluka eine neue operative, therapische Prozedur unternommen – Transplantation einer frischen Amnionmembrane bei Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts.

Bis heute wurden vier Patienten mit dieser Methode operiert und sie erholen sich gut, ohne postoperative Komplikationen. Durch die Einführung der operativen Transplantationsprozedur wurde die Behandlung langanhaltender und schweren Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts bedeutend verbessert und die Behandlungskosten wurden abgemindert. Unsere Patienten müssen wegen diesem Eingriff nicht mehr ins Ausland, in das Klinikzentrum Serbiens, überwiesen werden.

Die neue operative, therapische Prozedur kann bei großer Anzahl der kornealen Erkrankungen angewendet werden, wie z.B. bei schwerer bullosen Keratopathie, bei postoperativenZuständen, bei schweren chemischen Beschädigungen des Auges, bei kornealenGeschwüren, wie auch bei anderen infektiösen und nichtinfektiösen Hornhautentzündungen wie auch bei vielen anderen Erkrankungen.

DieAmnionmembranenwurdenvomDonor(gebärende Frau), bei dem ein Kaiserschnitt indiziert wurde, entnommen. Nach dem Kaiserschnitt wird eine Probe serologisch und bakteriologisch getestet, damit das Gewebe in der operativen, therapischen Prozedur verwendet werden kann. Bei diesem therapischen Vorgang wird vom Donor eine Gewebeprobe entnommen, vom Gewebe, das bei der Geburt physiologisch abgeworfen wird (Plazenta). Doz. Dr. VesnaLjubojević, Facharzt der Augenheilkunde ist direkt an der Probeentnahme engagiert und an der Transplantation der Amnionmembrane am beschädigten Gewebe der Leder- und Hornhaut. Für diese Prozedur sind alle ersuchten rechtlichen Unterlagen und medizinische Protokolle in Zustimmung des Gesundheitsministeriums der Republik Srpska angeschafft worden.

Fotografija poslije operacije