Im Zeitraum vom 26. bis 28. November dieses Jahres hat eine Ausbildung in der Peritonealdialyse in der Klinik fürinnereKrankenhausstattgefunden.
Durch kontinuierliche Edukation und Erfahrungsaustausch im Bereich der Nephrologie und Peritonealdialyse soll das Niveau der Dienstleistungen erhöht werden. Die Edukation hat am Mittwoch, den 26. November um 10:00 Uhr mit einer Sitzung beim Generaldirektor, Prof. Dr. Mirko Stanetić angefangen. Prof. Stanetić hat allen Anwesenden eine gesellige und erfolgreiche Arbeit gewünscht.
Die Peritonealdialyse ist eine der Behandlungsmethoden bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Bei dieser Art der Dialyse dient das Bauchfell (lat. peritoneum) als ein Filter. Dieser Filter entfernt Schadstoffe aus dem Körper durch den Prozess der Osmose und Diffusion. Die Dialyseflüßigkeit wird durch einen Katheter in das Innere des Bauches eingefügt und bleibt dort eine gewisse Zeit, dann wird sie ausgegoßen. Dies wird nachts unternommen, wenn der Patient schläft oder während dem Tag. Im Gegensatz zur Hämodialyse ist die Peritonealdialyse günstiger und wird zu Hause durchgeführt.
Die Teilnehmer dieser Ausbildung waren, neben der Ärzte und Medizinschwestern unserer Klinik für innere Krankheiten, waren Ärzte und Medizinschwestern aus dem Univ.-Klinikzentrum Tuzla, Univ.-Krankenhaus Foča und aus dem AKH Zenica. Der Moderator der Edukation war Doz. Dr. Vlastimir Vlatković, Internist und Nephrologe aus der Klinik für innere Krankheit des UK KZ Banja Luka.Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem errungenen Wissen, mit der ganzen Ausbildung und den Gastgebern, welche sich sehr viel Mühe gegeben haben damit der Aufenthalt in unserer Anstalt und auch in der Stadt Banja Luka in einer angenehmen Atmosphäre verläuft.
Die Ausbildung wurde mit Hilfe der Firma Co.Medprom Banjaluka organisiert. Diese Firma ist gleichzeitig auch Vertreter der Firma Baxter aus der Schweiz. Die Firma Baxter ist Hersteller des medizinischen Materials für die Peritonealdialyse.