Anläßlich des Tages der Republik Srpska, hat der Präsident, Herr Milorad Dodik, Prof. Dr. Andreas Zuckermann mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Prof. Zuckermann ist ein Kardiochirurg und Direktor der Klinik für Herztransplantation in AKH Wien, ein großer Freund des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka und ein Ehrenmitglied des Kardiologenvereines der Republik Srpska. Er hat zusammen mit seinem Team bis heute bei sieben Patienten aus der Republik Srpska eine Herztransplantation unternommen.
Prof. Zuckermann ist Weltmarktführer im Bereich der Herztransplantation. Nach seinen Worten hat sich die Beziehung zwischen AKH Wien und unserer Anstalt schon nach der ersten Herztransplantation im Jahr 2008 vertieft. Bei einem Patienten wurde LVAD implantiert („left ventricular assist device“) – ein Kunstherz und nach fünf Jahren wurde bei diesem Patient erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt.
Nach seinen Worten ist die Vorbereitung vor der Herztransplantation und die Behandlung des transplantierten Patienten das Wichtigste und gerade das wird im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banja Luka erfolgreich unternommen.
Prof. Zuckermann bedankte sich dem Präsidenten der Republik Srpska, dem Univ.-Krankenhaus Banja Luka und dem Kardiologenverein der Republik Srpska für die Ehrenmedaille und betonte dabei, dass wir zusammen auch in Zukunft versuchen werden die Anzahl der Patienten, denen wir helfen können, zu vergrößern. Nach dem Gespräch mit dem Manager des Univ.-Krankenhauses KZBL, Prof. Dr. Mirko Stanetić ist zu hoffen, dass in Zukunft alle Bedingungen erfüllt sein werden, um offiziell den sog. Twinning-Vertrag zwischen diesen zwei Anstalten unterschreiben zu können, wobei die potentiellen Transplantationspatienten aus der Republik Srpska wie einheimische Patienten behandelt werden.
In Wien befindet sich eines der neun größten Transplantationszentren in der Welt, in welchem in 30 Jahren mehr als 1.400 Patienten transplantiert wurden, wobei Prof. Zuckermann persöhnlich über 200 Herztransplantationen unternommen hat.
Assistent Mr. Sc. Dr. Boris Goronja, Kardiologe aus dem Univ.-Krankenhaus KZBL, dessen Mentor Prof. Zuckermann war, sagte, dass es für ihn eine große Ehre ist seinen Lehrer, von dem er alles über Herztransplantationen gelernt hat, nach Banja Luka zu bringen. Dr. Goronja: „Ich bin stolz darauf, dass die Ehrenmedaille ein Mann bekommen hat, der für alle unsere Patienten mehr als nur ein Chirurg war – er war für alle ein Mensch, der fast alle ihre Probleme gelöst hat und zwar nich nur gesundheitliche Probleme.“ Dr. Goronja betonte, dass diese Ehrenmedaille eine Anerkennung für das ganze Team von Prof. Zuckermann ist, für all diese wundervollen Menschen aus der Klinik für Herztransplantation: Dr. Daniel Zimpfer, Dr. Stephane Mahr, Dr. Stephanie Wallner, Dr. Martina Grömmer und dem ganzen Personal der Klinik. Eine Anzahl unserer Patienten wurden konsiliär seitens des Teama von Prof. Zuckermann untersucht und warten auf ihr neues Herz.
An der Sitzung mit Prof. Zuckermann hat auch der erste transplantierte Patient, Dejan Trivić teilgenommen. Dejan hat schon seit sieben Jahren ein neues Herz und fühlt sich sehr gut, treibt Sport und hat keine Einschränkungen in körperlicher Aktivität.
Prof. Zuckermann persöhnlich ist der Beweis, dass sich die Geschichte wiederholt: der Großvater von Prof. Zuckerman war zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie Ingenieur und bildete Brücken in Bosnien und Herzegowina. Heute, 100 Jahre später bildet sein Enkel medizinische Brücken zwischen der Republik Srpska, BuH und Österreich.