Im Zeitraum vom 27. bis 28. Februar 2015 hat im Amphitheater der Medizinischen Fakultät in Banja Luka (Gebäude Maternite) ein Workshop zum Thema „Neue neuroprotektive Strategien und ultra frühe Interventionen in der Neonatologie“ stattgefunden. Der Workshop wurde mit Unterstützung angesehener Kollegen aus dem Institut für Neonatologie aus Belgrad und der Klinik für Kinderkrankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka organisiert. Die Vorlesungen wurden von Prim. Dr. Milica Ranković Janevski, der Direktorin des Instituts und der Kabinettchefin von NIDCAP® abgehalten, mit Unterstützung der Medizinschwester Maja Radovanović, NIDCAP® Professional. Die praktische Anwendung wurde von der Medizinschwester Mira Roksandić, einem internationalen Instruktor für Baby Massage demonstriert.
Dr. Milica Ranković Janevski erklärte, dass es sich bei diesem Workshop um neue neuroprotektive Strategien handelt, welche in der Neonatologie weltweit heutzutage aktuell sind. Man unternimmt Edukation und Implementation in diesem Bereich, wie auch im Bereich der ultra frühen Interventionen während der Behandlung und Pflege von Neugeborenen, damit eine erfolgreichere sensomotorische und psychomotorische Entwicklung später in der Kindheit ermöglicht wird. Die moderne Wissenschaft hat bestätigt, dass ausser Technologie und moderner Arzneimittel viele andere Maßnahmen bestehen, welche man anwenden sollte, damit Frühgeborene und vor allem kranke Kinder nicht nur überleben können, sondern auch später eine gute sensomotorische Entwicklung haben, ohne verspätete Entwicklungsdefizite. Der Workshop ist vollkommen auf das Programm der individuellen Entwicklungspflege gerichtet und auf besondere Aktivitäten im Rahmen dieses Pflegekonzeptes, der sich damit befasst, was wir in unserem Betrieb ändern und welche neue Techniken wir auffassen können, um dadurch die korrekte und richtige Entwicklung der Frühgeborenen zu erhalten.
Prof. Dr. Zvezdana Rajkovača, Assistent des Generaldirektors für medizinische Angelegenheiten begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich unseren angesehenen Gästen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, welche schon lange zwischen dem Institut für Neonatologie Belgrad und der Klinik für Kinderkrankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka besteht. Auch Prim. Dr. Vesna Novaković, Chef der Intensivpflege aus der Klinik für Kinderkrankheiten aus dem UK KZBL drückte ihre Dankbarkeit für ihre bisherige Zusammenarbeit mit dem erwähnten Institut aus und Hoffnung auf einen zukünftigen Austausch von Wissen und Erfahrung mit Kollegen, welche in ihrem Fach große Experten sind.
Am Workshop, welcher mit Hilfe des pharmazeutischen Unternehmens AbbVie GmbH organisiert wurde, haben Ärzte und Medizinschwestern aus der Klinik für Kinderkrankheiten, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Abteilung für klinische Rehabilitation des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka teilgenommen.