Der Nephrologenverein der Republik Srpska vermerkt schon seit sechs Jahren am zweiten Donnerstag im Monat März den Weltnierentag. Das Motto des diesjährigen Weltnierentages dreht sich um das Thema „Warum gesunde Nieren wichtig sind“.

Die chronische Nierenerkrankung und ihr Endstadium, terminale Niereninsuffizienz sind ein weltweit verbreitetes Gesundheitsproblem. 10% der Erwachsenen in der ganzen Welt haben einen Stadium der Nierenerkrankung, wobei 100 Menschen von einer Million an der Hämodialyse (Peritonealdialyse oder transplantiert) sind, was auch ein Wirtschaftsproblem für die Gemeinschaft darstellt.

Eine große Anzahl der Erkrankten im frühen Stadium der Krankheit haben keine Symptome, die auch in der fortgeschrittenen Phase der Krankheit sehr oft unspezifisch sind (Müdigkeit, Konzentrationsverlusst, Appetitverlust, Schwellung der Extremitäten). Die Erkrankung wird in der anfänglichen Phase durch Labortests – Blut und Urin festgestellt. Eine rechtzeitige Behandlung verhindert einen Fortschritt der Krankheit bis zur terminalen Nierenversagung und bis zur Dialyse. Regelmäßige Kontrollen sind besonders wichtig für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Diabetes, hoher Blutdruck, genetische Veranlagung und bei Menschen, die im Bereich der endemische Nephropathie leben. Durch gemeinsame Initiative der ISN (International Society of nephrology) und IFKF (International Federation of Kidney Foundation) wird seit dem Jahr 2006 der Weltnierentag vermerkt.