Das medizinische Personal der Klinik für Augenkrankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrums Banja Luka hat im Rahmen der Welt-Glaukom-Woche im Eingangsbereich des Zentralmedizinischen Blocks am 11. März 2015 kostenlos Glaukom-Screening-Aktion unternommen. Bei dieser Gelegenheit konnten Bürger eine Glaukom-Testierung unternehmen bzw. Messung des Augeninnendrucks, Untersuchung des vorderen Segment des Auges, Fundusuntersuchung und Anketierung.
Nach beendeter Untersuchung hat jeder Bürger einen Zettel mit Informationen über den Glaukom erhalten („stiller Dieb der Sehkraft“) und zusätzliche mündliche Ratschläge der Ärzte über diese Erkrankung. Dank der Unterstützung der Medien haben sich viele Bürger testieren lassen. Bei einer gewissen Anzahl der anketierten wurden Anzeichen des ersten Stadiums der Glaukomerkrankung festgestellt. Insgesamt wurden 353 Bürger untersucht, davon waren 163 Männer und 190 Frauen. Bei 29 Bürgern wurden erhöhte Werte des Augeninnendrucks entdeckt (IOP ≥ 21 mm Hg).
Die größte Anzahl der untersuchten Personen waren in folgendem Alter:
• 60-70 Jahren = 152
• älter als 70 Jahren = 82
• 50-60 Jahren = 81
• 40-50 Jahren = 23
• jünger als 40 Jahren = 15
Die größte Anzahl der Bürger, insgesamt 161 hatten einen erhöhten Augeninnendruck und 267 hatten einen oder mehrere Risikofaktoren. Hohe Blutfettwerte hatten 69 Bürger, Glaukom in der Familie hatten 55 Bürger, mit Diabetes waren 35 Bürger und 33 Bürger waren Raucher. Die Bedeutung der Screening-Aktion spiegelt sich deshalb in der Erhöhung des Bewusstseins der Bürger in Bezug auf diese Krankheit wieder und bezieht sich auf die Existenz zahlreicher Risikofaktoren, die früher oder später zum Glaukom führen können.