Am 21. April 2015 hat im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banja Luka die zweite regelmäßige Sitzung des Beirates stattgefunden. Der Beirat ist aus angesehenen Ärzten zusammengesetzt, die ihre ganzen Dienstjahre an führenden Positionen im Univ.-Krankenhaus Klinikzentrum Banja Luka verbracht haben. Sie haben viel Erfahrung und können zur Förderung und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen in großem Maße beitragen.
An der Sitzung haben folgende Personen teilgenommen: Stellvertretender Generaldirektor Prof. Dr. Mirko Stanetić, Vertreter des Generaldirektors Dušan Majkić, Dipl. Jurist, Assistent des Generaldirektors für nichtmedizinische Angelegenheiten Miodrag Ilić, Dipl. Jurist, Assistent des Generaldirektors für medizinische Angelegenheiten Prof. Dr. Zvezdana Rajkovača, Assistent des Generaldirektors für medizinische Angelegenheiten Dr. Slobodan Hajder, Präsident des Beirates Prof. Dr. Slobodan Janković, Vertreter des Präsidenten Prim. Dr. Željko Rodić, Prof. Dr. Milan Arbutina, Prim. Dr. Miloš Bajić, Prof. Dr. Nikola Laganin, Prof. Dr. Dušan Pantić, Prof. Dr. Rade Vilendečić, Prof. Dr. Ilija Zubović, Prim. Dr. Dimitrije Trišić und Akademiker Prof. Dr. Dragan Danelišen, Teammitglied der Regierung von Republik Srpska für Implementation des Projektes Korea III im Südflügel Mag. sc. Med. Zoran Aleksić und Chef des Kabinetts des Generaldirektors Nada Jokanović.
Der stellvertretende Generaldirektor des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banja Luka, Prof. Dr. Mirko Stanetić präsentierte einführende Informationen, die sich auf unternommene Aktivitäten in unserer Anstalt beziehen, Betriebsförderung und weitere Pläne. Die Assistenten des Generaldirektors für medizinische Angelegenheiten, Prof. Dr. Zvezdana Rajkovača und Dr. Slobodan Hajder haben die Resultate und Aktivitäten der Kliniken der konservativen und chirurgischen Bereiche der Medizin präsentiert.
Nach diesen Präsentationen folgte ein produktiver Arbeitsteil der Sitzung in dem die Mitglieder des Beirates eine ganze Reihe von Vorschlägen gegeben haben, mit dem Ziel den Betrieb unserer Anstalt zu fördern.
Der Assistent des Generaldirektors für nichtmedizinische Angelegenheiten Miodrag Ilić, Dipl. Jurist, sprach über Entschließung der Sach- und Rechtsfragen und der organisatorischen und rechtlichen Angelegenheiten die zur Zeit im Laufenden sind. Herr Zoran Aleksić präsentierte den Verlauf der Arbeiten am Südflügel des Zentral-medizinischen Blocks des Univ.-Krankenhauses KZBL.
Nach der Sitzung haben die Mitglieder des Beirates zusammen mit den Managementmitgliedern den Südflügel besichtigt. Nach Inbetriebnahme des Südflügels werden Ambulanzen, die sich jetzt im Stationbereich befinden, in entsprechende Räume verlegt werden. Unsere Patienten werden sich nicht mehr mit den Problemen befassen, die sie heute haben: großes Gedränge, kleine Räume, Mischung der liegenden und poliklinischen Patienten.
Während dem Rundgang durch den Südflügel und der Betrachtung der medizinischen Ausstattung, haben die Mitgleider des Beirates ihre Zufriedenheit ausgedrückt, denn die Übersiedlung der Ambulanzen wird einen leichteren Betrieb gestatten und den Patienten bessere Behandlungsbedingungen ermöglichen.