Im Zeitraum vom 21. bis 23. Mai 2015 haben im Hotel „Kardial“ die 23. „Pulmologischen Mai-Tage 2015“ stattgefunden. Der Pulmologenverein der Republik Srpska und die Klinik für Lungenkrankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka haben traditionell die Pulmologischen Mai-Tage auch dieses Jahr organisiert.
Pulmologische Mai-Tage zählen zu internationalen Kongressen, an denen originale Forschungen, Facharbeiten und reviale Vorlesungen aus dem Bereich der Pulmologie präsentiert werden. Das diesjährige Treffen hat insgesamt 200 Ärzte mit 50 Facharbeiten aus dem Bereich der Pulmologie versammelt. Ärzte aus anderen Bereichen der Medizin, die sich in ihrer alltäglichen Praxis mit Atmungsstörungen befassen, nehmen gleichfalls teil.
Wie jedes Jahr hat auch dieses Jahr der Pulmologenverein der Republik Srpska zusammen mit die Klinik für Lungenkrankheiten des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka das Ziel, die Pulmologie als multidisziplinäre Wissenschaft zu promovieren. In der Republik Srpska und Umgebung wurde eine Steigerung der Lungenkarzinompatienten registriert, wie auch der Patienten mit HOPB und Asthma. Jährlich werden in der Klinik für Lungenkrankheiten über hundert neue Patienten mit Lungenkarzinom registriert.
Prof. Dr. sc. med. Mirko Stanetić, der Präsident des Pulmologenvereines der Republik Srpska erklärte, dass die Klinik moderne Trends in der Behandlung der Lungenerkrankungen anwendet. Dieses zweitägige Treffen hat zum Ziel die Pulmologie alsmultidisziplinäreWissenschaftzupromovieren und auf die Bedeutung des Zentrums für Strahlungstherapie in Banja Luka in der Behandlung des Lungenkarzinoms zu weisen.
Die Facharbeiten wurden in der Fachzeitschrift des Pulmologenvereines der Republik Srpska veröffentlicht und sind unter www.respiratio.info aufrufbar.