ginekologija hiruruska i.Im Rahmen der Edukation zur eigenständigen Ausführung laparoskopischer Eingriffe, haben Ärzte aus der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Univ.-Krankenhauses Klinikzentrum Banjaluka unter Aufsicht des Mentors Prim. Dr. Branko Cvjetičanin aus dem Univ.-Klinikzentrum Ljubljana zum ersten mal eine laparoskopisch-assistierte radikale Hysterektomie unternommen.

Es handelt sich um einen Eingriff der zu einem „Goldstandard“ in der chirurgischen Behandlung des Gebärmutterhalskrebses im frühen Stadium der Krankheit (FIGO I B1-II A) gezählt wird. Die erste laparoskopische radikale Hysterektomie hat Querlou im Jahr 1991 unternommen. Danach wird dieser OP-Eingriff zu Routineeingriffen in vielen gynäkologisch-onkologischen Zentren gezählt.

Das Ziel der Einführung dieser neuen Prozedur ist die bestmögliche Behandlung mit einem Minimum an Komplikationen. Auf diese Art und Weise wird ein intraoperativer und postoperativer Blutverlust verhindert, der Patient fühlt keinen Schmerz, der Aufenthalt im Krankenhaus wird verkürzt, der Verbrauch des chirurgischen Materials wird minimisiert und der Patient erholt sich schneller mit einer verminderten Häufigkeit der Komlikationen. Die laparoskopisch-assisitierte radikale Hysterektomie sollte zu Routineeingriffen in unserer Klinik zählen und invasive OP-Eingriffe austauschen.

Der OP-Eingriff ist erfolgreich verlaufen. Auf diese Art und Weise haben wir noch einmal bestätigt, dass wir bereit sind mit solchen komplexen Eingriffen Seite an Seite mit den bekanntesten gynäkologischen Anstalten zu stehen.

Folgende Ärzte aus der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unternehmen die Edukation zusammen mit ihrem Mentor Prim. Dr. Branko Cvjetičanin: Mr. sc. med. Miroslav Popović und Dr. med. Andrija Baničević.