Der Welt-Hepatitis-Tag, der 28. Juli 2015 wurde als ein Teil der globalen Kampagne der WHO organisiert und hatte als Ziel auf das allgemeine und professionelle Bewusstsein über die Verbreitung dieser Krankheit Einfluss zu nehmen, und auf eine frühzeitige und präventieve Testierung hinzuweisen. Bei dieser Gelegenheit hat das medizinische Personal aus der Klinik für Infektionskrankheiten eine kostenlose, freiwillige und anonyme Testierung auf Hepatitis organisiert und auf diese Weise den 28. Juli – den Welt-Hepatitis-Tag vermerkt.
Die kostenlose Testierung konnten alle interessierten Bürger in der Beratungsstelle der Klinik für Infektionskrankheiten (Lokation Paprikovac) im Zeitraum vom 27. bis 31. Juli von 09:00-19:00 Uhr unternehmen. Im erwähnten Zeitraum wurden insgesamt 152 Personen testiert, davon 64 Männer und 88 Frauen. Es gab keine positive Tests auf HIV und Hepatitis C, während drei Personen positive Tests auf den Hepatitis B Antigen hatten, weshalb eine offizielle Testierung auf Hepatitis B vorgeschlagen wurde.
Das Testieren der Angestellten im Gesundheitssystem ist von großer Bedeutung, weil sie zu einer Gruppe mit hohem Risiko gezählt werden da sie ständig in Kontakt sind mit Patienten, von denen wir nicht wissen ob sie positiv sind oder nicht. Wenn die Resultate nach der Testierung negativ sind, wird eine Impfung empfohlen, denn sie ist ein zusätzlicher Schutz für jeden Angestellten im Gesundheitswesen. Alle Mitarbeiter, welche sich dieses Jahr testiert haben, haben fest versprochen, dass sie sich impfen werden, was auch eine gesetzliche Verpflichtung ist.
Dieses Jahr wurde der Welt-Hepatitis-Tag 2015 unter dem Motto „Verhindere Hepatitis, reagiere gleich! Testiere dich!“ vermerkt. Die WHO hat eine Strategieerstellung vorgeschlagen bzw. die Erstellung eines Aktionsplans für Hepatitis für den Zeitraum von 2016 bis 2021 in allen Ländern. Das Ziel dieses Planes ist es, die Anzahl der Erkankten zu vermindern.