Der Präsident der Republik Srpska, Herr Milorad Dodik und die Vertreter des Vereines „Iskra“, Frau Rada Vještica haben am 10. September 2015 den Eckstein für den Bau des Elternhauses “Iskra“ für krebskranke Kinder gesetzt.
Die Eckstein-Setzung hat im Rahmen des Univ.-Klinikums der Republik Srpska stattgefunden. Für den Bau wurden 850.000 KM in einer Aktion, welche Dank dem Präsidenten der Republik Srpska realisiert wurde, angeschafft. Das Haus wird ca. 500 m2 haben mit insgesamt sieben Wohnungen für den Aufenthalt der Eltern und alle notwendigen Inhalte u.A. medizinische und psychologische Unterstützung während der Behandlung ihrer Kinder. Das Haus sollte eine Teil des integrierten Gesunsheitssystems sein, womit das Univ.-Klinikum der Republik Srpska zweifellos eine neue Dimension bekommt.
Im Gespräch mit Journalisten betonte der Präsident, dass die Gesellschaft mit ihrer menschlichen Verantwortung gegenüber den Eltern, die in eine solch schwere Situation gelangen, fortsetzen muss. Gleichfalls sagte er, dass der Ausbau des Elternhauses vor allem für Eltern, die ausserhalb von Banjaluka leben und ihre Kinder zur Behandlung bringen müssen, am wichtigsten ist.
Die Präsidentin des Vereines der Eltern von krebskranken Kindern „Iskra“ Banjaluka, Frau Rada Vještica bedankte sich allen, die dazu beigetragen haben, dass es zum Bau dieses Hauses gekommen ist. Sie betonte die Bedeutung des Hauses für die Eltern und dessen Kinder in Behandlung.
Prof. Dr. Jelica Predojević-Samardžić, Chef der Kinderabteilung für Hämatoonkologie im Univ.-Klinikum RS sagte, dass mit diesem Haus jetzt unsere Anstalt mit modernen europäischen Gesundheitsanstalten gleichrangig ist. Das Elternhaus wird auch eine wichtige psychologische aber auch eine ökonomische Unterstützung für alle Eltern sein. Zur Zeit werden zwischen 35 und 40 Kinder in unserer Abteilung behandelt.
Der Generaldirektor unserer Anstalt, Prof. Dr. Mirko Stanetić sagte, dass das Elternhaus die Förderung der Inhalte in dieser Anstalt ermöglichen wird. Er erklärte, dass UK RS die beste Kinderabteilung für Hämatoonkologie besitzt, welche mit einem Labor und dem Zentrum für Strahlungstherapie komplettiert ist. Wir müssen noch entsprechende Herausforderungen in der chirurgischen Behandlung solcher Patienten überwältigen.
Solche humane Aktionen bedeuten Leben, Menschlichkeit und all das, was in der Gesellschaft positiv ist .