Am 14. Oktober 2015 hat im Blauen Saal des Versicherungsfonds der Republik Srpska ein Arbeitstreffen der Ärzte aus dem Univ.-Klinikum der Republik Srpska und der Ärzte aus dem Institut für physikale Medizin und Rehabilitation „Dr Miroslav Zotović” stattgefunden.

 An der Sitzung haben der Generaldirektor des UKZ RS, Prof. Dr. sc. med. Mirko Stanetić und der Direktor des Instituts für physikale Medizin und Rehabilitation “Dr Miroslav Zotović”, Prim. Dr. Goran Talić teilgenommen. Beide Manager haben sich am Beginn des Arbeitstreffens an alle Anwesenden gewendet.

Da das Thema dieses Arbeitstreffens Amputation, Prothetik und Rehabilitation amputierter Patienten war, haben an der Sitzung Ärzte aus der Klinik für Orthopädie, Klinik für Traumatologie, Klinik für Gefäßchirurgie, Abteilung für klinische Rehabilitation und Physiater aus dem Institut für physikale Medizin und Rehabilitation „Dr Miroslav Zotović” teilgenommen. An der Sitzung waren viele Ärzte aus beiden Anstalten anwesend. Die Unterhaltung über diese Problematik zeigte sich als sehr hilfreich. Dr. Marinko Domuzin, Facharzt aus der Klinik für Traumatologie im UKZ RS präsentierte das Behandlungsprotokoll „Amputation der unteren Extremitäten – Einfluss auf Prothetik”. Das Ziel der Sitzung war vorallem Austausch von Wissen aus diesem Bereich der Medizin, Inkenntnissetzung mit Behandlungsprotkollen dieser Patienten und mit der anwesenden Problematik bei solchen Patienten. Prim. Dr. Biljana Majstorović, Chef der Abteilung für Rehabilitation amputierter Patienten und dem posttraumatischen Zustand aus dem Institut für physikale Medizin und Rehabilitation „Dr Miroslav Zotović”, präsentierte den Prothetikvorgang bei operierten Patienten mit Amputation der unteren Extremitäten und ihre Rehabilitation.

Es wurde gleichfalls über die Intergation solcher Patienten in ein normales Leben gesprochen. Die Schlussfolgerung dieser Sitzung war, dass solche fachwissenschaftliche Sitzungen öfter organisiert werden müssen, denn sie sind von großer Bedeutung für die Zusammenarbeit der Ärzte aus diesen zwei Anstalten, weil ihre Hauptaufgabe eine bestmögliche Patientenbehandlung ist.