Ophthalmologen des Klinikzentrums Banja Luka haben ihren fachlichen Beitrag während der internationalen Glaukom Woche geleistet. Die Glaukom-Woche findet jedes Jahr in der zweiten Woche im März statt. Dieses Jahr ist das vom 8. bis 12. März statt. Deswegen hat das Klinikzentrum eine Aktion der Messung des Augeninnendrucks für alle interessierten Bürger organisiert. Von 331 untersuchten Patienten ist eine bedeutende Anzahl der Patienten mit hohem Augeninnendruck festgestellt worden, sogar bei 115 untersuchter Bürger wurde ein Glaukom entdeckt, und sie wurden zur weiteren Diagnostik und Behandlung weitergeleitet.

Das Glaukom stellt heute ein großes Gesundheitsproblem in der ganzen Welt dar, und eine ernsthafte chronische Erkrankung. Diese Erkrankung karakterisiert eine gelegentliche oder konstante Erhöhung des Augeninnendrucks, was als Ergebnis eine Beschädigung des Augennervs und Sehstörungen hat. Wenn es nicht behandelt wird, führt das Glaukom zu dauerhaftem Sehverlust. Am häufigsten ist es chronisch, sehr oft taucht es unmerkbar auf, ohne auffällige Symptome am Anfang, aber trotzdem hinterläßt es eine große Anzahl blinder Menschen verschiedener Altersgruppen in unserem Land. Das Glaukom ist die zweite Ursache der Blindheit in der ganzen Welt und man nimmt an, dass 6.8 Millionen Menschen wegen dem Glaukom blind sind. Wenn es rechtzeitig entdeckt wird, kann durch gute Therapie eine weitere Entwicklung der Sehstörung verhindert werden.
Mit Hilfe des Gesundheitsministeriums RS wurde in der Klinik für Augenkrankheiten eine Funduskamera, auch Netzhautkamera genannt angeschafft, was von großer Bedeutung ist für entsprechende Diagnostik und Verfolgung der Patienten, die von Diabetes Mellitus erkrankt sind.