Die Ärzte aus dem Univ.-Klinikum der Republik Srpska appellierten auf alle Bürger, dass sie bei der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen während den Feiertagen besonders vorsichtig zu sein sollen. In den vergangenen Jahren wurde eine größere Anzahl der Verletzungen bei Kindern aber auch bei Erwachsenen festgestellt. Hier sollte man besonders die Patienten erwähnen, welche durch pyrotechnische Gegenstände dauerhaft behindert sind.

„Die Augen werden am ehesten von Verbrennungen und Raketenteilchen und von Feuerwerken verletzt und können einen dauerhaften Sehverlust hervorrufen. Weltweit verlieren Tausenden von Menschen ihre Sehkraft durch den Einsatz pyrotechnischer Mittel, darunter viele Kinder. In der Republik Srpska wurden in diesem Jahr mehr als 70 Verletzungen detektiert, davon 10 schwere Verletzungen. Man sollte wissen, wie man erste Hilfe leisten kann wenn es zur Verletzung kommt: man darf die Augen nicht reiben, ausspülen oder drücken, das Auge sollte man nicht berühren, Augensalben oder Medikamente einnehmen. Eltern, seit euren Kindern Vorbilder und schenken sie ihnen keine „Spielzeuge“ von welchen sie verletzt werden können. Überlassen sie Fachleuten diese Arbeit und genießen sie zusammen mit ihren Kindern das Feuerwerk“, sagte Prof. Dr. Milka Mavija, Chef der Klinik für Augenkrankheiten.

Neben den Augen werden am meisten Hände, Finger und Gesichtsteile verletzt. Dabei handelt es sich um tiefe Verletzungen in Kombination mit Verbrennungen. Die Behandlung solcher Verletzungen dauert monatelang. Die Verletzungen sind verschieden, von leichteren wie z.B. Verbrennungen, Schürfungen und Platzwunden, bis zu ernsthaften Verbrennungen, insbesondere an den Händen.