Anläßlich des Welt-Seh-Tages, dem 13. Oktober, hat im ‘Blauen Saal’ des Versicherungsfonds der Republik Srpska eine Fachsitzung zum Thema Retina day – Prävenz der Sehschwäche, welche durch retinale Gefäßerkrankungen entstanden sind – stattgefunden.
An der Fachsitzung haben Stellvertreter des Gesundheitsministeriums, des Versicherungsfonds der Republik Srpska, der Medizinischen Fakultät, des Univ.-Klinikums der Republik Srpska teilgenommen, wie auch viele Augenärzte und Vertreter der entsprechenden Patientenvereine.
Der Gesundheitsminister Dr. Dragan Bogdanić deutete darauf hin, dass in der Republik Srpska die diabetische Retinopathie in Progression ist und erklärte, dass das Gesundheitssystem der Republik Srpska den entsprechenden Gesundheitsschutz bietet und den Patienten mit dieser Erkrankung eine große Unterstützung während der Behandlung leisten.
Der Generaldirektor des Univ.-Klinikums der Republik Srpska Prof. Dr. Mirko Stanetić erklärte, dass die Klinik für Augenkrankheiten eine große Anzahl der Patienten hat und impressive Resultate erreicht hat. Prof. Dr. Stanetić richtete aus, dass die erreichten Resultate eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Wir warten jetzt, dass die Klinik für Augenkrankheiten in Kürze in eine vollkommen neu umgebaute Etage des Zentralmedizinischen Blocks umsiedeln wird.
Der Klinikchef und Präsident des Ophthalmologenvereines der Republik Srpska Prof. Dr. Milka Mavija erklärte, dass fast 80% der ophthalmologischen Erkrankungen geheilt werden können. Prof. Dr. Mavija betonte, dass die Republik Srpska keine exakten Angaben hat über die Anzahl der blinden und sehbehinderten Personen. Eines der Ziele dieser Fachsitzung ist die Erstellung eines zentralen Registers mit allen notwendigen Angaben.