Das Klinikzentrum und die weltberühmte Firma „Allergan“, welche kürzlich am Tender für anatomische und Silikonimplantate und Brustexpander, gewonnen hat, haben einen Workshop zum Thema „Primäre und sekundäre Brustrekonstruktion“ organisiert.
Am 8. April 2011 mit dem Anfang um 19:00 Uhr im Amphitheater der Medizinischen Fakultät, berühmter Facharzt aus dem Bereich der Plastischen- und Wiederherstellungschirurgie aus dem Klinikzentrum Ljubljana, Mag. Sc. Dr. Franc Planinšek, hat im Rahmen dieses Workshops eine Vorlesung zum Thema „Möglichkeiten der Brustrekonstruktion“ gehalten. An dieser Vorlesung stellte er alle heutzutage verfügbaren Möglichkeiten und Methoden für Brustrekonstruktion bei Frauen dar, bei denen die Brust wegen Krebs amputiert wurde.
Am nächsten Tag, den 9. April 2001, hat Dr. Franc Planinšek zusammen mit den onkologischen Chirurgen des Mammazentrums und dem Team der Klinik für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie drei Operationen unternommen. Die OP-Eingriffe wurden bei Patientinnen, denen die Brust wegen Karzinom amputiert wurde, durchgeführt. Die OP-Eingriffe wurden gleichzeitig in den „Blauen Saal“ (Plava sala) des Versicherungsfonds übertragen, wobei eine große Anzahl der Ärzte aus anderen Krankenhäusern und Kliniken aus der Region aktiv teilgenommen hat.
Mag. Sc. Dr. Franc Planinšek ist einer der besten Plastik- und Schönheitschirurgen im Klinikzentrum Ljubljana und er hat uneigennützig durch seinen Vortrag und Workshop seine theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten, nicht nur den Ärzten des Klinikzentrums Banja Luka übertragen, sondern allen Ärzten, die Gast waren in Banja Luka und im Klinikzentrum.
OP-Eingriffe
Der OP-Tag hat mit zwei Operationen angefangen, die gleichzeitig in zwei OP-Sälen gemacht wurden. Im Saal Nummer IV wurde der Patientin M.K., welcher die rechte Brust zuvor wegen Krebs entfernt wurde, die Brust mit Gewebeexpander rekonstruiert, während die linke Brust hochgehoben wurde, womit beide Brüste eine schöne und symetrische Form bekommen haben.
Gleichzeitig hat im Saal Nummer III, das Team des Mammazentrums eine prophylaktische subkutane Mastektomie der linken Brust bei der Patientin B.A. durchgeführt, bei welcher vor zwei Jahren die rechte Brust wegen einem lobulären Karzinom entfernt wurde. Nach einer Ex-Tempore PH Analyse, die einen gutartigen Befund zeigte, wurde die Brustrekonstruktion mit Gewebeexpander unternommen. Dann wurde ein vorerst eingeführtes Implantat aus der rechten Brust entfernt, der Defekt der Weichgewebe wurde mit myokutanem gestielten Latissimus dorsi-Lappen rekonstruiert, und die Symmetrie wurde mit Silikonimplantaten erreicht.
Im dritten OP-Eingriff wurde bei der Patientin A.G., welcher die linke Brust früher entfernt wurde, eine Rekonstruktion mit Gewebeexpander rekonstruiert, während an der rechten Seite eine Bruststraffung oder Mastopexie unternommen wurde, womit beide Brüste schöne und symetrische Brüste bekommen haben.
Die OP-Eingriffe sind gut verlaufen und ohne Komplikationen und alle drei Patientinnen fühlen sich am zweiten Nach-OP-Tag gut, mit vollkommen ordendlichen Nach-Op-Verlauf.
Alle OP-Eingriffe wurden direkt durch einen Audio-Video-Link aus dem OP-Saal in den Blauen Saal des Versicherungsfonds übertragen, sodass Ärzte aus anderen Zentren, die diese Operationen verfolgt haben, die Möglichkeit hatten dem Operateur auch Fragen zu stellen, welcher fachlich jeden Schritt während der Operation erklärt hat.
Team der Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie des KZ Ljubljana:
Dr. Franc Planinšek
Dr. Nevio Medved
Team der Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie des KZ Banja Luka:
Dr. Branislava Pušac
Doc. Dr. Branko Despot
Dr. Velibor Talić
Dr. Nikola Baroš
Dr. Zvjezdana Zečević
Dr. Srđan Veselinović
Dr. Miljan Petković
Team des Mammazentrums:
Prof. Dr. Brano Topić
Dr. Aleksandar Guzijan
Team der Klinik für Anästhesie und Intensivpflege:
Dr. Predrag Berić
Dr. Bojan Tomanić
Dr. Siniša Mirković
Instrumente-Schwestern:
Savanovic Slavica
Marjanović Arnela
Stanković Sanja
Stiković Staša
Die Pressekonferenz hat in der Klinik für plastische und Rekonstruktive Chirurgie am 9. April 2011 um 13:00 Uhr stattgefunden. Folgende Personen haben teilgenommen: Prof. Dr. Sc. Med. Mirko Stanetić, Generaldirektor des Klinikzentrums, Mag. Dr. Zoran Aleksić, Medizindirektor für den chirurgischen Bereich, Dr. Branislava Pušac, Chef der Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie, Prof. Dr. Sc. Med. Brano Topić, Chef des Mammazentrums, Mag. Sc. Dr. Franc Planinšek aus dem Klinikzentrums Ljubljana und Ivan Bilić, Vertreter der Firma Allergan.
Aus dem Gesundheitsministerium von RS hat Doc. Dr. Milan Skrobić, Berater des Gesundheitsministers an der Presse teilgenommen.
Über die Bedeutung
Dies ist ein sehr wichtiges Ereignis für Frauen, die von Brustkrebs erkrankt sind, und bei denen die Brust wegen dieser Krankheit amputiert wurde. Die Brustrekonstruktion bei diesen Frauen nach modernen Protokollen ist ein Bestandteil der Behandlung dieser Krankheit.
Der Mangel der Brust verursacht bei Frauen ein psychisches Trauma, weil bei alltäglichem Umkleiden, Duschen erinnert der Brustmangel bei den Frauen ein Unbehagen, Unsicherheit, und wenn der Mangel nicht versteckt wird, führt dies zu Neugier und Mitleid der Umwelt.
Für Frauen mit amputierter Brust ist das Ersetzen durch einen Implantat oder durch eine nandere operative Prozedur eine große Erleichterung. Teilweise oder vollständig eliminieren sie die psychischen Probleme bei Frauen, bei denen die Brust amputiert wurde. Die Frau kann wieder schön aussehen, kann wieder normale Kleidung tragen und ein schönes Aussehen der rekonstruierten Brust kann vollkommen den Eindruck erwehren, dass die Krankheit überhaupt existiert. Viele Frauen leben und funktionieren nach der Rekonstruktion vollkommen normal.
Dies ist ein großes Projekt, nicht nur für das Mammazentrum, die Klinik für plastische-rekonstruktive Chirurgie und für das Klinikzentrums Banja Luka, sondern für das ganze Gesundheitssystem in RS, weil das Klinikzentrum eines der seltenen Zentren in ganz Bosnien und Herzegowina ist, welches vollkommen die modernen Behandlungsprozeduren dieser Krankheiten bei Frauen durchführt. Wegen ausserordendlich großer Bedeutung dieser Problematik, hat das Management des Klinikzentrums Ende des Jahres 2010 durch eine öffentliche Ausschreibung genügende Mengen der besten anatomischen und Silikonimplantaten und Expander angeschafft. Entsprechende chirurgische Instrumente, medizinische Geräte und Apparate wurden angeschafft, die für die vollkommene Durchführung komplexer Prozeduren bei primärer oder sekundärer Brustrekonstruktion benötigt werden. Man soll nicht vergessen, dass drei unserer Ärzte die Edukation in berühmten Zentren in Mailand und Ljubljana (Laibach) vollendet haben.
Magister Franc Planinšek sagte, dass er sehr erfreut darüber ist, dass hier im Klinikzentrum alles geklärt ist und dass alle Bedingungen bestehen, technische und materielle, die für diese Arbeit benötigt werden. „Das Krankenhaus ist hochmodern mit Instrumenten und Geräten ausgestattet. Die Implantate, die zur Verfügung stehen, sind wirklich ausgezeichnet und haben eine lebenslange Garantie. In Slowenien gibt es jedes Jahr 1200 neuerkrankte Patienten, 400 davon rekonstruieren wir.“
Weiterhin sagte Dr. Planinšek: „Frauen, die von dieser Krankheit erkrankt sind, erleben einen doppelten Schock: zuerst wenn sie von dieser Krankheit erfahren und dann wenn sie ohne eine Brust aus der Anästhesie erwachen. Deshalb wird gleich die primäre und sekundäre Rekonstruktion gemacht, sodass die Frau nach 6 Monaten wieder vollkommen rekonstruierte beide Brüste hat.“
Mehr über die Rekonstruktion
Die Brustrekonstruktion bei Frauen mit amputierter Brust kann primär oder sekundär sein. Die primäre Rekonstruktion ist eine Operation in einem Akt. Nach der Brustamputation, die unsere onkologischen Chirurgen aus dem Mammazentrum durchführen, setzen die Plastikchirurgen die Operation fort, durch Einführung der anatomischen Silikonimplantate oder Expander, wenn weiterhin die Radiotherapie vorgesehen ist. Die sekundäre Brustrekonstruktion wird in zwei Schritten unternommen: im ersten Schritt nach der radikalen Amputation wird der Expander implantiert, der nach gewisser Zeit oder nach Beendung der Radiotherapie, anfängt sich aufzublasen, bis zu 6 Monaten. Die allmähliche Verbreitung des Expander bildet einen Raum für das Implantat, welches im zweiten Schritt an Stelle des Expander implantiert wird, und der Expander wird entfernt. Es wurde eine kleine aber erfolgreiche Reihe von Operationen unternommen. Nach dem Workshop ist das Klinikzentrum bereit dieser Herausforderung entgegenzukommen. In diesem Sinne wurde mit dem Klinikzentrum in Ljubljana und der Militärmedizinischen Akademie Belgrad eine kontinuierliche Edukation unserer Ärzte aus der Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie vereinbart.