Im Rahmen der Präsentation neuer chirurgischer Prozeduren, auf Anfrage der Firma „Richard Wolf“, die vom Management des Klinikzentrums begrüßt wurde, hat am 31. Mai 2011 im OP-Saal Nummer IV an der Chirurgie ein TEM-Workshop stattgefunden (Transanale endoskopische Mikrochirurgie). Die TEM ist eine neue operative Prozedur in der Rektumchirurgie.Es handelt sich um eine Prozedur einer endoskopischen mikrochirurgischen Ablation des Dickdarmtumors, die mit speziell angepassten Instrumenten durchgeführt wird und ist eine Kombination der endoskopischen und laparaskopischen Ausstattung, da es eine Art laparoskopische Chirurgie ist. Das ist eine effiziente und minimal invasive Prozedur, die für den Patienten sicher sit und eine schnelle Erholung ermöglicht.
Im Rahmen des Workshops hat Prim. Dr. Goran Ivić aus dem Krankenhaus aus Novi Sad, der auch Promoter der TEM für diese Region ist, von 08:00 bis 10:00 Uhr an der Medizinischen Fakultät allen interessierten Ärzten aus Bosnien und Herzegowina eine Vorlesung zu Thema TEM gehalten. Um 10:00 Uhr hat dr Ivić zusammen mit den Chirurgen der Klinik für allgemeine und abdominale Chirurgie den OP-Tag angefangen – zwei Operationen waren geplant. Während beiden OP’s wurde der Vorgang durch einen Videolink in den Saal an der Medizinischen Fakultät übertragen, wo alle anwesenden Ärzte über die Operationen diskutieren konnten. Die Operationen sind ohne Komplikationen verlaufen und die Patienten fühlen sich gut.
Für diese Prozedur waren auch Chirurgen aus anderen Anstalten aus Bosnien und Herzegowina interessiert, aber auch aus Kroatien, die auch am Workshop teilgenommen haben. Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass dies ein sehr großer Schritt nach vorne ist was die endoskopische Chirurgie betrifft, denn es habdelt sich um eine vollkommen neue chirurgische Prozedur in Bosnien und Herzegowina und das Klinikzentrum Banja Luka ist die erste medizinische Anstalt, die diese Prozedur einführt.
Der Erfolg der endoskopischen mikrochirurgischen Tumorablation des Endbereichs des Dickdarms liegt darin, dass der Patient nicht mehr eine Stoma an der Bauchwand haben muss, in welche Fäkalien ausgeschieden werden – wie es vor Einführung dieser chirurgischen Prozedur verlaufen ist. Auf diese Art und Weise behält der Patienten einen besseren psychischen und physischen Zustand, d.h. ihm ist eine schnelle Erholung und eine bessere Lebensqualität ermöglicht.
Prim. Dr. Goran Ivić ist Facharzt der allgemeinen Chirurgie, ein bekannter Spezialist, der sein Wissen für erwähne Prozeduren im Ausland erweitert hat. Durch die Edukation und Ratschläge von Dr. Ivić werden unsere Ärzte mit der Zeit eigenständig diese Prozedur durchführen.
Das OP-Team:
• Prim. Dr. Goran Ivić – Krankenhaus Novi Sad
• Jelena Radović, Instrumenteschwester – Krankenhaus Novi Sad
OP-Team-Mitglieder aus dem Klinikzentrum Banja Luka:
• Prof. Dr. Sc. Zdravko Marić
• Doc. Dr. Sc. Med. Milan Simatović,
• Mag. Sc. Dr. Ozren Kordić
• Dr. Edita Grbavac, Spezialist Anästhesiologe
• Dr. Jelena Oljača, spezialisierender Arzt der Anästhesiologie
• Višekruna Rada, Medizintechniker – Anästhetiker
• Jerkić Anita, Instrumenteschwester
• Bajić Milica, Instrumenteschwester
• Ponorac Nataša, Instrumenteschwester
• Španjić Rada, Instrumenteschwester