Im Klinikzentrum Banja Luka wurde am 10. Juni 2011 die vierete Nierentransplantation in Republik Srpska unternommen. Die komplette Vorbereitung (Vorbereitung des Spenders D.M. 1964. und Empfängers D.D. 1989.) haben die Ärzte der Abteilung für Nephrologie des Klinikzentrums Banja Luka unternommen. Diese Befunde und die komplette Vorbereitung wurde am gemeinsamen Konsilium an der Militärakademie Belgrad präsentiert, wobei die fachliche und ethische Zustimmung für die Transplantation erstattet wurde. Die Transplantation wurde in den OP-Sälen der Chirurgie des Klinikzentrums in Banja Luka unternommen.

Die operative Prozedur der Explantation und Implantation haben gemeinsam das Transplantationsteam aus der Militärmedizinischen Akademie Belgrad und das Transplantationsteam des Klinikzentrums Banja Luka unternommen. Die Transplantation hat um 8:3o angefangen und wurde um 13:30 beendet. Die Operationen verliefen ohne intraoperativer Komplikationen. Während des ganzen Verfahrens zeigte sich eine sehr gute Zusammenarbeit und fachmäßige Kommunikation zwischen den Mitgliedern beider Transplantationsgruppen, was die Qualität der Zusammenarbeit zwischen dem Klinikzentrum und der Militärmedizinischen Akademie hervorhebt.
Nach der Transplantation hat in den Räumen der Chirurgie eine Pressekonferenz stattgefunden, wo beide Teams die jetzige Lage und weitere Pläne bzgl. der Transplantationsmedizin erklärt haben.
Diese Transplantation ist ein neuer Erfolg des Klinikzentrums Banja Luka, welches mit jedem weiteren Erfolg zu bedeutendster Säule des Gesundheitssystems von Republik Srpska wird.
Transplantationsteam der Militärmedizinischen Akademie Belgrad:
1. Oberst Prof. Dr. Novak Milović, Chef der Urologie VMA
2. Oberst Dr. Milorad Radojević, Nephrologe
3. Major Dr. Aleksandar Tomić, Gefäßechirurg
4. Militärbeamter Slavica Manojlović, Instrumenteschwester
Transplantationsteam des Klinikzentrums Banja Luka:
1. Doc. Dr. Milan Žigić, Chef der Urologie
2. Dr. Slobodan Hajder, Urologe
3. Dr. Dušan Todić, Urologe
4. Dr. Zoran Roljić, Klinikchef der Gefäßchirurgie
5. Mag. Sci. Dr. Novak Vasić, Gefäßchirug
6. Dr. Dragan Rakanović, Anästhesiologe
7. Dr. Bojan Tomanić, Anästhesiologe
8. Boško Dragišić, Anästhetiker
9. Dvorančić Ljubinka, Anästhetiker
10. Španjić Rada, Oberschwester des OP-Blocks
11. Bajić Milica, Instrumenteschwester
12. Jerkić Anita, Instrumenteschwester
13. Tanasić Danijela, Instrumenteschwester
14. Savanović Nataša, Instrumenteschwester
15. Bojić Biljana, Instrumenteschwester
In der Nach-OP-Zeit in der chirurgischen Intensivpflege haben folgende Personen die Pflege der Patienten übernommen:
1. Dr. Milorad Grujičić, Nephrologe
2. Dr. Branislav Gašić, Nephrologe
3. Dragan Joldžić, nephrologscher Techniker
4. Džolev Sanja, nephrologische Schwester
5. Milanović Duška, nephrologische Schwester
6. Radaković Rada, nephrologische Schwester
7. Topić Andrijana, Medizinschwester der Intensivpflege
8. Ilinčić Aleksandar, Medizintechniker der Intensivpflege
9. Knežević Dragan, Medizintechniker der Intensivpflege
Das Klinikzentrum Banja Luka gratoulierte allen Teilnehmern zu diesem großen Erfolg und für die Promovierung des Klinikzentrums Banja Luka.