Im Klinikzentrum Banja Luka haben vom 1. bis 2. August 2011 Vertreter der militärmedizinischen Akademie aus Belgrad verweilt, mit dem Ziel sich mit dem modernen Informationssystem RIS/PACS in Kenntnis zu setzen.
Diesbezüglich hat eine Pressekonferenz im Institut für klinische Radiologie stattgefunden, an der Dr. Leposava Sekulović, Chef des Instituts für Radiologie der Militärmedizinischen Akademie Belgrad, Chef des Instituts für klinische Radiologie des Klinikzentrums, Mag. Sc. Dr. Saša Vujnović und der Generaldirektor des Klinikzentrums, Prof. Dr. Sc. Med. Mirko Stanetić teilgenommen haben.

Doc. Dr. Sc. Med. Leposava Sekulović, Chef des Instituts für klinische Radiologie der Militärmedizinischen Akademie Belgrad betonte, das die Einführung dieses Systems in der Militärmedizinischen Akademie Belgrad erst am Anfang ist und dass es im Klinikzentrum perfekt funktioniert. Sie erwähnte gleichfalls, dass die Betriebsorganisation im Klinikzentrum, besonders im Institut für klinische Radiologie an einem sehr hohen Niveau ist. Die Einführung dieses Systems in der MMA Belgrad wird bedeutend den Betrieb fördern und die Arbeit der Ärzte erleichtern.

Das RIS/PACS System ermöglicht, dass eine komplette Serie der Aufnahmen vom CT, MR, Ultraschall, u.Ä. auf das System für Archivierung und Kommunikation gespeichert wird, und alle Ärzte, die in das Netz des Klinikzentrums vernetzt sind, können sich später die Bilder ansehen, konsiliäre Befunde erstellen und sogar die Meinung anderer Kollegen ersuchen.

Das RIS/PACS System wurde im Klinikzentrum Banja Luka im Rahmen der Projektes Korea II implementiert.