Im Univ.-Klinikum Banja Luka hat im Zeitraum vom 10. bis 12. Oktober 2011 Prof. Dr. Ognjen Gajić, Lungenarzt und Intensivist aus der Mayo Klinik der USA verweilt. Prof. Gajić hat die Medizinische Fakultät in Sarajewo beendet und die weitere Fortbildung hat er in New York und an der Mayo Klinik fortgesetzt, wo er auch heute arbeitet. Er ist Direktor für Forschungen aus der Intensivmedizin an der Mayo Klinik in den USA.

Der Grund für den Aufenthalt von Prof. Dr. Ognjen Gajić in Banja Luka ist der Besuch dem Univ.-Klinikum Banja Luka, bzw. der Einheit für Intensivmedizin, welche „eine der besten Einheiten in dieser Region ist, mit gutem Fachpersonal, etwas, was modern, effizient und der Mittelpunkt der Akut-Medizin ist“ – wie es Prof. Dr. Gajić erwähnt hat.
Der zweite Grund für den Besuch von Prof. Ognjen Gajić ist der Besuch als zweiter Präsident von BHAAAS. Es handelt sich um einen Verein der Ärzte, Forschungsärzte und Ärzte aus anderen Bereichen, von der Herkunft her aus Bosnien und Herzegowina, die in Canada oder in den USA leben. Während dem Aufenthalt im UKZ Banja Luka hat Prof. Dr. Ognjen Gajić in den Visiten, der Patientenbehandlung und Edukation des Personals teilgenommen. In Absprache mit dem Generaldirektor, Prof. Dr. Mirko Stanetić wurde vereinbart, dass einmal pro Woche über Skype die Ärzte aus der Mayo Klinik gemeinsam an den Visiten mit unseren Ärzten teilnehmen.
Eine ähnliche Verbindung wurde auch mit den Ärzten aus der Einheit für Intensivmedizin aus Sarajewo und Sremska Kamenica besprochen. Prof. Gajić betonte, dass es notwendig ist, eine Edukation der Ärzte aus diesem Bereich zu starten. Im neuen rekonstruierten UKZ, in den für die Einheit für Intensivmedizin vorgesehenen Räumen, sind 17 Betten geplant, wovon zwei „Sterile Zimmer“ für transplantierte Patienten und 15 Betten der Intensivpflege.

Prof. Gajić begrüßte die maximale Unterstützung des Managements des UKZ Banja Luka, d.h. Förderung einer Weiterentwicklung der Einheit für Intensivmedizin und Anstellung neuer, junger ÄrzteInnen in der Einheit, bzw. der besten Studenten der Medizinischen Fakultät in Banja Luka, wo die gefährdeten Patienten untergebracht und behandelt werden.