Auch dieses Jahr hat die Klinik für Neurologie des Univ.-Klinikums Banja Luka zusammen mit dem Neurologenverein der Republik Srpska anläßlich des Welt-Schlaganfall-Tags Aktivitäten am Platz Krajina organisiert.

Ärzte-Neurologen des UKZ Banja Luka, Medizintechniker und Schüler der mittleren Medizinschule Banja Luka haben am Platz Krajina in Banja Luka den Bürgern den Blutdruck gemessen, wie auch den Blutzucker, Cholesterin im Blut, und haben Flugblätter verteilt in denen die häufigsten Symptome, die auf einen Hirnschlag hinweisen, angeführt sind und was sie unternehmen können, um das Risiko vor einem Hirnschlag zu verhindern. Ärzte des UKZ Banja Luka haben allen Interessenten eine Vorlesung zu diesem Thema gehalten. Auf diese Weise schließt sich auch die Republik Srpska den weltweiten Bewegungen im Kampf gegen den Hirnschlag an.

Über den Hirnschlag:

Jede sechste Sekunde, ohne Hinsicht auf Alter oder Geschlecht – stirbt jemand von den Folgen eines Hirnschlags.

Allerdings ist das mehr als nur eine medizinische Statistik. Diese Menschen waren in einem Augenblick Familie oder Freunde anderer Menschen. Sie haben existiert und wurden geliebt. Hinter diesen Zahlen stehen wahre Menschenleben. Die World Stroke Organization (WSO) hat zu einer dringlichen Aktion in Bewältigung dieser Epidemie einberufen, und zwar durch Veröffentlichung der Kampagne „1 von 6“, am 29. Oktober 2011. Die WSO möchte an diesem Tag der Öffentlichkeit die Nachricht senden, dass man den Hirnschlag besiegen kann.

Das Ziel der Kampagne ist es, den Fokus auf den Kampf gegen den Hirnschlag zu setzen. Das Thema “1 von 6” wurde von den Führern der WSO gewählt um die Tatsache, dass einer von sechs Menschen weltweit einen Hirnschlag in seinem Leben haben wird, hervorzuheben. Jeder ist in Gefahr und die Situation kann sich durch Vernachlässigung und Inaktivität verschlechtern.
Bei 2/3 der Patienten verursacht der Hirnschlag eine Invalidität, welche als Folge eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit hat.

Es wird geschätzt, dass sogar 46% der Hirnschläge in der Produktionsphase entsteht bzw. zwischen 45. und 59. Jahren. Die Erholungszeit nach dem Hirnschlag hängt von den Form des Hirnschlages ab und nur 1/5 der Überlebenden schafft es, in ein vollkommen normales Leben zurückzukehren.

Sogar 60% der Patienten behält kleinere oder größere Folgen des Hirnschlages.

Symptome, die darauf hinweisen, dass es zu Verstopfung eines Blutgefäßes im Gehirn gekommen ist, sind gestörte Bewegungen einer Körperseite, Machtlosigkeit, Ungeschicktlichkeit, Lähmung einer Hand oder eines Beindes, Störungen der Empfindlichkeit, Abglimmen einer Seite des Gesichtes oder des Körpers, Verlust der Sehrfähigkeit an einem Auge, Verlust der Koordination oder Störungen beim Gehen, Verständnislosigkeit oder Sprachverlust.

Von größter Bedeutung ist es, dass sich die Person mit solchen Beschwerden sofort an einen Arzt wendet, denn die Patienten, die innerhalb von 4 ½ Stunden von Anfang der Beschwerden an ankommen, können es schaffen in eine spezialisierte Fachanstalt für Behandlung der Hirnschläge geliefert zu werden, und haben bedeutend größere Chancen.

In Republik Srpska besteht die Möglichkeit, dass in speziellen Einheiten für Hirnschlag die entsprechende Therapie verabreicht wird. Das ist die thrombolytische Therapie. Das Ziel dieser Therapie ist es, den Blutgerinnsel, welcher das Blutgefäß im Gehirn verstopft hat, zu zerlegen.

Die Kamagne “1 von 6” betont, dass der Hirnschlag nicht nur verhindert werden kann, sondern dass der Hirnschlag heute auch erfolreich behandelt werden kann, sodass sich Patienten komplett erholen können wenn ihnen rechtzeitig geholfen wird. Die Kampagne hat als Ziel, die Last vom Hirnschlag abzuschwächen, indem Sie auf sechs Punkte wirken:

1. Lernen Sie ihre persöhnlichen Risikofaktoren kennen: hoher Blutdruck, Diabetes und hohes Cholesterinniveau im Blut,
2. Seien Sie körperlich aktik und üben Sie regelmäßig,
3. Vermeiden Sie Beleibtheit und achten Sie auf die Ernährung,
4. Limitieren Sie die Einnahme von Alkohol,
5. Vermeiden Sie Tabakqualm. Wenn Sie rauchen, suchen Sie Hilfe und hören Sie mit dem Rauchen auf,
6. Lernen Sie wie man die Warnzeichen eines Hirnschlages erkennen kann und wie Sie vorgehen können.

Der Hirnschlag ist die zweite führende Todesursache bei Menschen, die über 60 Jahre als sind und die fünfte Todesursache bei Menschen zwischen 15 und 59 Jahren. Der Hirnschlag greift Kinder an, einschließlich auch Neugeborene. Jedes Jahr sterben fast sechs Millionen Menschen von den Folgen eines Hirnschlags.

Der Hirnschlag greift unselektiv an und missachtet die Grenzen. Deshalb hat der Welt-Schlaganfall-Tag als Ziel, Patienten, Menschen, die den Hirnschlag überlebt haben, die ganze Bevölkerung, öffentliche medizinische Anstalten, Ärzte, Medizinschwestern und andere Menschen, die in diese Aktion einbezogen sind, zu versammeln, damit alle zusammen an der Prävention arbeiten, an der Behandlung und Edukation über den Hirnschlag – all das mit dem Ziel die Anzahl der Erkrankten vom Hirnschlag abzuschwächen.