Mit der Rekonstruktion des Univ.-Klinikums Banja Luka sind zentralisierte, multidisziplinäre Einheiten der Halbintensivpflege vorgesehen. Im Ziele der vorzeitigen Instandsetzung des Personals für Diagnostik, Behandlung und Verfolgung der Patienten in den Einheiten der Halbintensivpflege, wurde das Projekt eines einjährigen Kurses für Ärzte der konservativen Bereiche im UKZ Banja Luka durchgeführt und in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät Banja Luka wurde der Kurs zertifiziert.

Am 14. Dezember 2011 wurden, in den Räumen des Managements des UKZ Banja Luka, Diplome nach Beendung des Kurses überreicht. Mitglieder des Managements des UKZ haben an dieser Verleihung teilgenommen und haben allen Mitgliedern an der Beendung des Kurses gratouliert. Prim. Dr. Jadranka Vidović hat die Diplome den Ärzten, die den Kurs erfolgreich abgeschlossen haben, überreicht.

Liste der Ärzte aus dem konservativen Bereich der Medizin, die den Kurs beendet haben:

1.- Klinik für Lungenkrankheiten

-Prim. Dr. Rada Arnautović

– Dr. Aleksandra Kajkut-Davidovac

– Dr. Nataša Tanasković

2.- Klinik für Onkologie

– Dr. Stanka Mijatovići

– Dr. Milka Vještica

– Dr. Predrag Dašić

3.- Klinik für infektiöse Krankheiten:

– Dr. Ivanka Šego

– Dr. Irena Katan

4.- Klinik für Hautkrankheiten:

– Dr. Brđanin Dušanka

– Dr. Popović Gorana

5.- Klinik für innere Krankheiten:

– Dr. Jović Darko

– Dr. Aleksandar Dobrovoljski,

– Dr. Tatjana Barać

7.- Klinik für kardiovaskuläre Krankheiten

– Dr. Aleksandar Janjić

– Dr. Željko Živanović

– Dr. Vojislav Vulašinović

9.- Klinik für Endokrinologie, Diabetes und Metabolismusstörungen:

– Dr. Mirjana Bojić

9.- Klinik für Neurologie:

– Dr. Miloš Đukanović

– Dr. Popović Ljiljana

Ziel des Kurses:

1.- Beherrschung der Fähigkeiten und des Wissens aus dem Bereich der Diagnostik, Behandlung und Verfolgung der Patienten in den Einheiten der Halbintensivpflege, für Ärzte der konservativen Bereiche, verschiedener Fachbereiche.

Zeitrahmen:

1. Die Realisation des Kurses wurde für 12 Monate vorgesehen, ab September 2009 bis September 2010.

Ort der Edukation:

1.- Labor für klinische Fähigkeiten der Medizinischen Fakultät Banja Luka, Einheit der Intensivmedizin und Klinik für Anästhesie und Intensivpflege des Univ.-Klinikums Banja Luka.

Ressourcen:

1.- Puppen für klinische Fähigkeiten, Ausstattung und Geräte, die sich in der Einheit für Intensivmedizin und in der Klinik für Anästhesie und Intensivpflege des Univ.-Klinikums Banja Luka befinden.

Methode der Edukation:

1.- Arbeit in Aufsicht eines Mentors, Ausfüllen der „Check-Listen“ bei der Bewältigung gewisser Fähigkeiten.

Methode der Auswertung:

1.- Benotung des Mentors, Endprüfung nach Beendung des Kurses.

Ausbilder:

-Prof. Dr. Mirko Stanetić

-Prof. Dr. Stevan Trbojević

-Prof. Dr. Snježana Pejčić

-Prof. Dr. Sandra Lazarević

-Prof. Dr. Ljiljana Lakić

-Prof. Dr. Đajić Vlado

-Doz. Dr. Peđa Kovačević

-Doz. Dr. Duško Račić

-Doz. Dr. Siniša Miljković

-Doz. Dr. Zoran Vujković

-Doz. Dr. Marko Šobot

-Doz. Dr. Zoran Mavija

-Doz. Dr. Zdravka Kezić

-Prim. Dr. Jadranka Vidović

-Mag. Sc. Med. Dr. Darko Golić

-Mag. Sc. Dr. Svetozar Srdić

-Dr. Dragan Milošević

-Dr. Predrag Berić

-Dr. Slobodanka Todorović

-Dr. Kandić Ljiljana

Programm des Kurses: Wissen und Fähigkeiten, welche die Teilnehmer gemeistert haben:

Aus dem Bereich des kardiovaskulären Systems:

Grundwissen Stunden
Sauerstofftransport und seine Anlieferung zu den Geweben ICU Book (2x90Min.)
Pharmakologie von Vasopressin und Inotropen ICU Book (2x90Min.)
Kardiorespiratorischer Arrest ICU Book (2x90Min.)
Wiederbelebung und Behandlung des Zustandes nach der Wiederbelebung ICU Book (2x90Min.)
Grundprinzipien des Schockzustandes ICU Book (2x90Min.)
Kardiogener Schock ICU Book (2x90Min.)
Systolische und diastolische Rechtsherzinsuffizienz ICU Book (2x90Min.)
Akuter Miokardinfarkt in der Einheit für Intensivmedizin ICU Book (2x90Min.)
Ischämische Kardiomyopathie in der Einheit für Intensivmedizin ICU Book (2x90Min.)
Arrythmie in der Einheit für Intensivpflege ICU Book (2x90Min.)
Hypertensive Krise ICU Book (2x90Min.)
Massiver Lungenembolysmus ICU Book (2x90Min.)
Hämodynamischer Monitoring ICU Book (2x90Min.)
Fähigkeiten
Basische und fortgeschrittene kardiopulmonelle Wiederbelebung 50 selbständige Ausführungen
Defibrillation 50 selbständige Ausführungen
Katheterisierung der Arterien 20 selbständige Ausführungen
Zentrale venöse Katheterisierung 50 selbständige Ausführungen

Im Bereich des respiratorischen Systems:

Wissen
Lungenventilierung- und zirkulation ICU Book (2x90Min.)
Gasaustausch auf dem Niveau der alveolar-kapillaren Membrane ICU Book (2x90Min.)
Prinzipe der mechanischen invasiven und nichtinvasiven Beatmung ICU Book (2x90Min.)
Schwere Lungenentzündung ICU Book (2x90Min.)
Lungenentzündung, verursacht durch das Beatmungsgerät ICU Book (2x90Min.)
Lungenödem, kardiogener und nichtkardiogener Ätiologie ICU Book (2x90Min.)
Akuter respiratorischer Distress-Syndrom (ARDS und ALI) ICU Book (2x90Min.)
AECOPD ICU Book (2x90Min.)
Trennung von der Beatmungsmaschiene ICU Book (2x90Min.)
Analgosedierung des Patienten an der Beatmungsmaschiene ICU Book (2x90Min.)
Fähigkeiten
Erhaltung der Wegsamkeit der Atmungswege 50 selbständige Ausführungen
Endotraheale Intubierung 100 selbständige Ausführungen
Mechanische invasive Beatmung 20 selbständige Ausführungen
Mechanische nichtinvasive Beatmung 20 selbständige Ausführungen

Stoffwechselstörungen und Niereninsuffizienz:

Wissen
Regulierung des Säure-Base-Gleichgewichtes ICU Book (90Min.)
Regulierung von Na und Wasser ICU Book (90Min.)
Elektrolyten-Balans ICU Book (90Min.)
Störungen des Kaliumgleichgewichtes ICU Book (90Min.)
Regulierung der Wasser- und Na-Störungen ICU Book (90Min.)
Stoffwechselstörungen Ca, Mg, F ICU Book (90Min.)
Akute Niereninsuffizienz ICU Book (90Min.)
Hypoglykämie ICU Book (90Min.)
Diabetische Ketoazidose ICU Book (90Min.)
Hyperosmolares Koma ICU Book (90Min.)
Glykämiekontrolle bei Patienten in der Einheit für Intensivmedizin ICU Book (90Min.)
Fähigkeiten
Platzierung des zentralen venösen Katheters im Ziele der Dialyse 50 selbständige Ausführungen
Platzierung des Urinkatheters 50 selbständige Ausführungen

Infektionen in der Einheit für Intensivmedizin:

Wissen
Sepsis ICU Book (90Min.)
Schwere Sepsis und septischer Schock ICU Book (90Min.)
Multiorganversagen (MODS) ICU Book (90Min.)
Fähigkeiten
EARLY GOAL DIRECTED THERAPY ICU Book (90Min.)

Im Bereich neurologischer Störungen in der Einheit für Intensivmedizin:

Wissen
Mechanismus der Entstehung von Hirnödem ICU Book (90Min.)
Koma ICU Book (90Min.)
Gehirnentzündung ICU Book (90Min.)
Meningitis ICU Book (90Min.)
Ischemischer und hämorragischer Hirninzident ICU Book (90Min.)
St. epilepticus ICU Book (90Min.)
Fähigkeiten
Lumbale Punktion 20 selbständige Ausführungen

Magen-Darm-Trakt in der Einheit für Intensivmedizin:

Wissen
Blutung im Magen-Darm-Trakt ICU Book (90Min.)
Hepatische Insuffizienz ICU Book (90Min.)
Akuter Pankreatitis ICU Book (90Min.)
Komplikationen der Zirrhose ICU Book (90Min.)
Magengeschwür in der Einheit für Intensivmedizin und seine Prävenz ICU Book (90Min.)
Ernährung der kritischerkrankten Patienten ICU Book (90Min.)
Fähigkeiten
Platzierung der nasogastrischen Sonde 50 selbständige Ausführungen
Ausrechnung der grundsätzlichen energetischen Bedürfnisse ICU Book (90Min.)
Platzierung der Blake More Sonde 5 selbständige Ausführungen
Enterale und parenterale Ernährung 20 selbständige Ausführungen
Messung des intraabdominalen Drucks 5 selbständige Ausführungen

Aus dem Bereich der Toxikologie:

Wissen
Verätzungen ICU Book (90Min.)
Schlangenbiss ICU Book (90Min.)
Verletzungen durch Strom ICU Book (90Min.)
CO Vergiftung ICU Book (90Min.)

Gynäkologische Störungen in der Einheit für Intensivmedizin:

Wissen
Eklampsie und Help-Syndrom ICU Book (90Min.)

Blutungen und Gerinnungstörungen in der Einheit für Intensivmedizin:

Wissen
Thrombozytopenie ICU Book (90Min.)
Disseminierte intravaskuläre Gerinnung ICU Book (90Min.)
Transfusion von Blut und Blutprodukten ICU Book (90Min.)

Ethische Prinzipien:

Wissen
Bestimmung des Hirntodes ICU Book (90Min.)

Nach den Worten des Generaldirektors des UKZ Banja Luka, Prof. Dr. Mirko Stanetić, ist im Jahre 2012 ein solcher Kurs für Ärzte aus anderen Anstalten im Plan.