In der Klinik für Kinderchirurgie wurde die 200. Operation der Hypospadie unternommen
Der Termin Hypospadie kommt aus dem Griechischen – „hypo“ bedeutet darunter und „spadon“ bedeutet Spalte. Die Hypospadie ist ein eingeborener Defekt des Penises, der durch unkomplette Entwicklung der forderen Harnröhre entsteht. Eine abnormale Öffnung der Harnröhre kann an jeder Stelle auf der Penislänge vorhanden sein, am Hodensack und dem Perineum. Je mehr die Position des Meatus proximaler ist, desto größer ist die Möglichkeit, dass eine ventrale Verkürzung auftaucht und eine Krümmung während der Erektion. Die Hypospadie resultiert mit verschiedenen Graden der Harnröhrenmangel, Korpora Spongiosa und Kavernose.