Fax: +387 51 310 530 Telefonzentrale: +387 51 342 100|E-mail: info@kc-bl.com administracija@kc-bl.com

Neuigkeiten

In der Klinik für Kinderchirurgie wurde die 200. Operation der Hypospadie unternommen

Der Termin Hypospadie kommt aus dem Griechischen – „hypo“ bedeutet darunter und „spadon“ bedeutet Spalte. Die Hypospadie ist ein eingeborener Defekt des Penises, der durch unkomplette Entwicklung der forderen Harnröhre entsteht. Eine abnormale Öffnung der Harnröhre kann an jeder Stelle auf der Penislänge vorhanden sein, am Hodensack und dem Perineum. Je mehr die Position des Meatus proximaler ist, desto größer ist die Möglichkeit, dass eine ventrale Verkürzung auftaucht und eine Krümmung während der Erektion. Die Hypospadie resultiert mit verschiedenen Graden der Harnröhrenmangel, Korpora Spongiosa und Kavernose.

15/06/2010|

Bericht über erste Biopsie des Wächterlymphknoten im Mammazentrum

Am 03.6.2010 wurde im Mammazentrum des Klinikzentrums Banja Luka die erste Biopsie des Wächterlymphknoten (Sentinel-Lymphknoten) bei einer Patientin mit Brustkarzinom durchgeführt mit einer Methode der präoperativen Limpho-Szintigraphie und intraoperativer Detektion des Santinel mit mobiler Gamma Probe.

08/06/2010|

Ärzte und Hilfspersonal im OP des Klinikzentrums Banja Luka zu Besuch an der Akademie Aesculap

Eine Gruppe aus dem Klinikzentrum Banja Luka mit vier Ärzten und sechs Personen des Hilfspersonals, die mit Instrumenten arbeiten, hat vom 24.-28.5.2010 an der Akademie Aesculap verbracht.

08/06/2010|

Schülerbesuch der medizinischen Mittelschule aus Brčko Distrikt dem Klinikzentrum Banja Luka

Am Mittwoch, den 02.6.2010 waren Schüler der medizinischen Mittelschule aus Brčko im Klinikzentrum Banja Luka zu einem Edukationsbesuch. Ca. 40 Schüler (Abteilung Laborant und allgemeine Medizin) haben einen Rundgang durch mehrer Kliniken und die zentrale Sterilisation des Klinikzentrums Banja Luka unternommen.

03/06/2010|

18. Jahren Trauerzeit seit dem unglücklichen Tod der 12 Babys im Klinikzentrum Banja Luka

Das Klinische Zentrum Banja Luka und die Republische Organisation der Familien von gefangen und gestorbenen Soldaten und Zivilisten von Republik Srpska, haben zum 22. Mai, als Erinnerung an den Tod der zwölf Babys, am 21. Mai um 11:00 Uhr Kränze niederlegen am Denkmal der gestorbenen zwölf Babys, am Friedhof in Banja Luka und um 12:00 Uhr am gleichen Tag haben sie Blumen abgelegt an der Gedenkstätte für 12 Babys, welche sich im Stadtzentrum befindet.

23/05/2010|

Die Erweiterung des Instituts für Radiologie

Am 10.5.2010 hat man mit den Arbeiten an der Erweiterung des Instituts der Radiologie angefangen, nach beendeter Ausschreibung, im Ziele der Raumerweiterung, wo neue Geräte, MR und CT, im Juli/August 2010 installiert werden.

22/05/2010|

Bericht über das Programm der Peritonealdialyse

Das Programm der Peritonealdialyse (PD), bis jetzt als Modell der kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialyse (CAPD), hat am 12.12.2009 angefangen, mit Einführung der Katheter bei drei Patienten, die damals mit Hämodialysen behandelt wurden (HD) und die eine total ausgenutzte dauerhafte Möglichkeit der kontinuierlichen Blutzuganges für HD hatten. Die Patienten sind danach für eine eigenständige Behandlung eduziert worden, in Hausbedingungen, mit kontinuierlichen Kontrollen einmal im Monat.

22/05/2010|

In der Klinik für Traumatologie wurde eine neue Methode der Behandlung eingeführt – PLIF Methode – posterior lumbar intervertebral fusion

Das Ärzteteam der Klinik für Traumatologie des Klinikzentrum Banja Luka, mir Dr. Nikola Bojic und Dr. Zoran Bjelogrlic an Führungsposition, hat zum ersten Mal eine neue Behandlungsmethode der Wirbelsäulenverletzungen unternommen, bzw. Posterior lumbar intervertebral fusion – PLIF Methode, die ein absolutes Top in der spinalen Chirurgie in der ganzen Welt darstellt.

20/05/2010|

Internationaler Tag der Schwestern und Techniker

Bund der Medizinschwestern und Techniker der Republik Srpska hat am 12.05.2010 um 12:00 Uhr im Amphiteather des Klinischen Zentrums Banja Luka (Paprikovac), anläßlich des Internationalen Tages der Schwestern und Techniker eine feierliche Akademie und Workshop organisiert, zum Thema „Durch Zuhören zur Qualität auf gegenseitiges Vergnügen“. Zur Teilnahme im Workshop wurden chronisch Erkrankte Patienten, die in der Nichtregierungsorganisation (NRO) in Republik Srpska versammelt sind, eingeladen.

18/05/2010|

Pulmologische Tage im Mai 2010

In Banja Vrućica im Hotel Kardijal hat vom 13. bis 15. Mai 2010 die regelmäßige Versammlung zu den „Pulmologischen Tagen im Mai“ stattgefunden, welche dieses Jahr 250 Ärzte verschiedener Spezialbereiche der Medizin versammelt hat, aus allen Gebieten von EX-Jugoslawien. Dies ist die 18. Versammlung der Ärzte, die sich mit pulmologischen Problemen beschäftigen.

16/05/2010|